Und zwar im Aufstiegsrennen. „Als wir am 13. Spieltag nach unten gerutscht sind, war das Geschrei bei uns riesengroß“, erinnert sich Co-Trainer Jörg Böhme nur ungern an den Durchhänger.
Doch die Jungspunde von Chef-Coach Armin Perrey haben es geschafft und sind nun ein ernstzunehmender Meisterschafts-Anwärter. „Armin und ich haben nie die Ruhe verloren und das zahlt sich nun aus“, strahlt Böhme. Und der Ex-Schalker hebt an, dass „wir die Punkte fast ohne Verstärkungen aus dem Profi-Kader geholt haben“. Nicht aber den 3:1-Erfolg gegen Sprockhövel, denn da waren Michael Delura und Jonas Kamper die Matchwinner. „Allerdings setzen Aachen oder Duisburg ständig Jungs von oben ein“, meint Böhme.
Denn die Bundesliga-Rückkehr der Ersten genießt höchste Priorität. Doch dafür wäre ein Doppel-Aufstieg Gold wert. „Wir wollen uns im oberen Tabellendrittel etablieren und das haben wir drauf“, weiß Böhme, der den Aufstieg (noch) nicht im blick hat: „Ich denke allerdings nicht, dass sich jemand dagegen sträuben würde.“
Tipps
| Heim | Gast | Experte | RS | ||
|---|---|---|---|---|---|
| F. Köln | Sprockhövel | 2:0 | 2:1 | ||
| Windeck | Siegen | 1:2 | 2:1 | ||
| Bielefeld II | Speldorf | 2:0 | 3:0 | ||
| RWE II | Wiedenbrück | 1:1 | 1:2 | ||
| Schermbeck | MSV II | 0:3 | 1:2 | ||
| Herne | Hüls | 2:2 | 2:1 | ||
| Velbert | Bergisch Gladbach | 3:1 | 2:2 | ||
| Kleve | Hamm | 1:0 | 1:1 | ||
| ETB | Wattenscheid | 2:0 | 1:1 |
