Startseite

Rensing wird Nummer eins, wenn Kahn Tschö sagt

Michael Rensing steht bei Bayern München als Nachfolger für Nationalkeeper Oliver Kahn fest. Dies erklärte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge gegenüber der Bild-Zeitung. Kahns aktueller Vertrag endet im Jahr 2008.

Der Vertrag von Nationaltorhüter Oliver Kahn läuft im Jahr 2008 aus. Für den Fall, dass der Kontrakt nicht verlängert wird, ist der Erbe des ehemaligen Welttorhüters bereits gefunden. Laut Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge hat sich die Chefetage des Klubs auf Ersatzkeeper Michael Rensing als neue Nummer eins nach Kahn festgelegt. "Wir haben intern beschlossen, dass er auf jeden Fall der Nachfolger von Oliver Kahn wird. Immer, wenn er spielt, rechtfertigt er unser totales Vertrauen in seine Person", sagte Rummenigge der Bild-Zeitung.

##Picture:panorama:517##

Rensings Vertrag läuft im Sommer 2007 aus, Rummenigge aber will den 21-Jährigen länger binden. "Wir sind mit ihm in Gesprächen, den Kontrakt frühzeitig zu verlängern. Das hat er sich verdient", sagte er. Rensing wechselte im Juli 2000 von TuS Lingen zum FC Bayern. Er stand seither neunmal in der Bundesliga, zweimal im DFB-Pokal und einmal in der Champions League im Tor der Münchner. Keines dieser Spiele ging verloren (zehn Siege, zwei Remis), Rensing kassierte insgesamt zwölf Gegentore.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.