Startseite » Mehr Fußball » Frauen

Frauen-WM 2011
Rege Ticket-Nachfrage

Steffi Jones, Chefin des Organisationskomitees für die Frauen-WM 2011, hat eine positive Zwischenbilanz gezogen. Bislang wurden rund 200.000 Karten abgesetzt.

510 Tage vor Beginn der Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland sind bereits 200.000 Tickets verkauft worden. "Das ist ein tolles Zwischenergebnis. Mit unseren Ticket-Produkten und Preisen scheinen wir goldrichtig zu liegen. Natürlich bleibt unser Ziel, alle 32 Spiele im Rahmen der ersten Frauen-WM in Deutschland vor voll besetzten Rängen auszutragen", sagte die Chefin des WM-Organisationskomitees, Steffi Jones.

Aufgrund der positiven Resonanz hat das OK beschlossen, den Verkauf der sogenannten Städte-Serien fortzusetzen. Zudem startet am 17. Februar mit dem Angebot von Gruppenkarten die zweite Verkaufsphase. Die "20Elf-Tickets" werden bis 30. Juni Mitgliedern aller Vereine des DFB angeboten. Gruppen mit elf Personen erhalten 20 Prozent Rabatt.

"Es ist uns sehr wichtig, uns mit einem gezielten Angebot an unsere Basis zu richten. Schließlich sind die Vereine fundamentale Bausteine des Frauenfußballs in Deutschland und wir möchten viele unserer Mitglieder in den Stadien sehen", erklärte Jones. Insgesamt gehen 700.000 der eine Million Tickets in den freien Verkauf. Die Auslosung für die Endrunde findet am 29. November in Frankfurt statt.

Jones selbst geht in ihrer Funktion als OK-Chefin voll auf. "Ich glaube, ich lebe meinen Traum", sagte die Ex-Nationalspielerin: "Ich weiß zu schätzen, was ich machen darf, und eine Portion Demut gehört immer dazu."

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.