Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bochum - Nürnberg
Verletzte durch bengalische Feuer

Vor dem Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Nürnberg sind acht Menschen durch das Abbrennen von bengalische Feuern verletzt worden.

Ein schwerer Zwischenfall überschattete am Samstag das Punktspiel der Bundesliga zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Nürnberg. Acht Menschen sind verletzt worden, als unmittelbar vor dem Anpfiff im Block der Gäste-Fans bengalische Feuer abgebrannt wurden. Zwei Personen sind schwer verletzt worden. Alle Betroffenen wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

"Das war natürlich unrühmlich. Zwei Menschen haben schwerste Brandverletzungen an den unteren Gliedmaßen erlitten und sind in Spezialkliniken eingeliefert worden. Das ist sehr heftig", sagte Bochums Finanzvorstand Ansgar Schwenken nach dem Spiel. Laut Schwenken sei Magnesiumpulver abgebrannt worden, das praktisch nicht zu löschen ist.

Nürnberg wird auf jeden Fall mit einer Strafe durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) rechnen müssen. "Das muss man verurteilen, wenn man sich einem solchen Risiko aussetzt. Die Fans müssen sich endlich hinterfragen, ob das weiter so gutgeht", sagte Nürnbergs Trainer Dieter Hecking. Erbost war Sportdirektor Martin Bader: "Da fehlt mir jedes Verständnis. Das ist dumm und gefährlich. Jetzt ist etwas passiert, und wir sind dabei. Das wird der Nürnberger Fanszene nicht gerecht. Ich hoffe, dass die Verletzten wieder auf den Damm kommen und die Polizei aussagekräftige Bilder hat."

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.