RWE zeigte in Düsseldorf eine der stärksten Saison- und vor allem Teamleistungen. In Halbzeit zwei sicherten aber vor allem zwei Defensive die drei Punkte.
André Maczkowiak war herausragend, die Trainer kritisch, Goran Vucic resignierte und Kai Stütz kam direkt vom DFB aus Frankfurt. Vom FSV gab es ebenfalls Besuch.
Fortuna II und RWE boten 90 Minuten all-inclusive: Powerfußball, harte Zweikämpfe, strittige Szenen, Hektik, einen Platzverweis und spielerische Klasse.
Rot-Weiss Essens 1. Vorsitzender Stefan Meutsch gibt eine Einschätzung zum Lizenzverfahren ab und sagt, warum er die Stadionbegehung als gutes Zeichen wertet.
"Den spendier' ich, wenn ihr trefft", versprach einst schon Berti Vogts seinen Jungs. Gleiches stellten zuletzt die RWE-Fans ihrem Team in Aussicht - und hielten Wort.
Der Sieg gegen Verl war ein Stimmungsmacher: RWE startet mit Rückenwind in die Aufgabe bei Düsseldorf II, schließlich steht das Arbeitsklima auf dem Spiel.
Rot-Weiss Essens Defensiv-"Urgestein" Michael Lorenz spricht über "High Society" am Baldeneysee, den neuen Sparkurs und die Konzentration aufs Wesentliche.
Die Stimmung war gelöst. Den RWE-Spieler ist nach der Ungewissheit vor dem Restserienauftakt durch den Verl-Sieg kollektiv ein großer Stein vom Herzen gefallen.
Noch bis zum 2. August kann man sich für die Aktion "DEIN HEIMSPIEL in der Veltins-Arena" bewerben. Ein Traum für jede Amateurmannschaft. Die Bewerbung dauert keine fünf Minuten.
Niemand beim VfB Homberg fordert das Team dazu auf, noch einmal so überragend zu spielen wie in der vergangenen Saison. Doch die Hoffnung auf eine gelungene Spielzeit ist da.
Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.