Startseite

Team-Shooting 2010
Erstmals Schiedsrichter dabei

Erstmals sind beim RS-Team-Shooting auch die Schiedsrichter des Kreises Bochum dabei. Dazu befragten wir Heiko Schneider, den Kreisschiedsrichter-Lehrwart.

Herr Schneider, wie kam es dazu, dass das Schiedsrichter-Team des Kreises Bochum beim Revier-Sport-Team-Shooting vertreten ist?

Ich stehe schon seit einiger Zeit mit dem Herausgeber des Magazins „FUSSBALL IM KREIS BOCHUM“ und Shooting-Organisator Michael Jasmund in Kontakt. Wir haben schon öfter über die mögliche Einbindung der Schiedsrichter bei diesem Event gesprochen. Und es freut mich, dass nun auch wir Schiedsrichter die Möglichkeit bekommen, an diesem Tag von den Medienvertretern abgelichtet zu werden. Wir sind auf marketingtechnische Unterstützung angewiesen und das Shooting ist hierfür eine große Chance.

Sehen Sie darin eine Möglichkeit, dass sich Spieler und Schiedsrichter einmal von der anderen Seite kennenlernen?

Das kommt natürlich auf jeden Fall hinzu. Jedes Mal, wenn Leute aufeinander treffen, gibt es Berührungspunkte. Man kann sich sicher mal auf einer anderen Ebene, sprich völlig emotionsfrei, austauschen.

Sollten Schiedsrichter generell mehr in die Öffentlichkeit treten?

Da sehe ich sicherlich eine gewisse Verantwortung auch bei den Schiedsrichtern. Es ist immer wichtig, dass man sich austauscht. Und hier bietet uns das Event natürlich hervorragende Möglichkeiten.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.