Startseite » Mehr Fußball » International

Champions League
München ist 2012 Gastgeber des Finals

Die Münchner Allianz-Arena wird Austragungsort des Champions-League-Finales in der Saison 2011/2012. Es ist erst das vierte Endspiel des Meisterwettbewerbs in der Bayern-Metropole.

"Ich wünsche uns, dass wir spätestens 2012 noch einmal im Finale stehen und es dann packen", sagte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Meisters Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, nach dem 0:2 des Doublegewinners in Madrid am Samstagabend gegen Inter Mailand.

In diesem Jahr war die HSH Nordbank Arena in Hamburg Austragungsort des ersten Europa-League-Endspiels: Atletico Madrid setzte sich im Endspiel mit 2:1 nach Verlängerung gegen den FC Fulham durch. Der englische Premier-League-Klub hatte im Halbfinale den Bundesligisten Hamburger SV ausgeschaltet.

Ein Finale der Champions League bzw. des Landesmeister-Cups findet damit bereits zum vierten Mal nach 1979 (Nottingham Forest - Malmö FF 1:0), 1993 (Olympique Marseille - AC Mailand 1:0) und 1997 (Borussia Dortmund - Juventus Turin 3:1) in der bayerischen Landeshauptstadt statt.

Ansonsten gastierte der Landesmeister-Cup (1988 in Stuttgart) bzw. die Champions League (2004 in Gelsenkirchen) nur noch je einmal in Deutschland. In der Schalker Veltins-Arena, wo 2004 letztmals ein Europapokal-Endspiel auf deutschem Boden ausgetragen worden war, hatte der FC Porto mit Trainer Jose Mourinho den AS Monaco mit 3:0 bezwungen.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.