Startseite » Mehr Fußball » International

Nationalelf
Christian Träsch muss WM absagen

Nach Michael Ballack wird nun auch Christian Träsch für die WM ausfallen. Der Stuttgarter zog sich im Testspiel gegen Südtirol eine Sprunggelenksverletzung zu.

Mittelfeldspieler Christian Träsch steht der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Südafrika (11. Juni bis 11. Juli) definitiv nicht zur Verfügung. Das gab Assistenztrainer Hans-Dieter Flick am Dienstag auf der Pressekonferenz des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Trainingslager in Südtirol bekannt. Träsch hatte sich am Montag im Testspiel gegen den FC Südtirol (4:0) eine Kapsel- und Bandverletzung am rechten oberen Sprunggelenk zugezogen.

Träsch ist nach Kapitän Michael Ballack der zweite Mittelfeldspieler, der die WM-Teilnahme wegen einer Verletzung kurzfristig verpasst. "Wir bedauern das sehr, denn Christian wäre im Kader gewesen", sagte Flick. Nach dem Ausfall von Träsch muss Bundestrainer Joachim Löw bis zum 1. Juni folglich nur noch zwei Spieler aus seinem vorläufigen WM-Aufgebot streichen. Eine Nachnominierung schloss Flick aus.

Träsch war im Test gegen den FC Südtirol schon in der 8. Minute bei einer Rettungsaktion ohne gegnerische Einwirkung in den Umgrenzungszaun gerutscht und dabei umgeknickt. Bei einer Kernspintomografie am Montagabend in einem Krankenhaus in Bozen war eine schwere Kapsel- und Bandverletzung diagnostiziert worden.

Der 22-Jährige muss den Fuß zwei Wochen ruhig stellen. Danach sind vier Wochen lang Reha-Maßnahmen geplant. Laut Flick könnte der VfB-Profi frühestens in sechs Wochen wieder in den Spielbetrieb einsteigen.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.