Der Hoffenheimer-Bundesligaprofi ist als letzter Spieler aus dem endgültigen 23-Mann-Kader der Nationalmannschaft für die Endrunde in Südafrika (11. Juni bis 11. Juli) gestrichen worden.
Damit ist der steile Aufstieg des Flügelflitzers kurz vor der Abreise nach Südafrika gestoppt worden. Erst im Februar vergangenen Jahres hatte der 23-Jährige beim 0:1 gegen Norwegen sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft gegeben. Danach war er noch sechs weitere Male für den DFB am Ball.
Mit starken Leistungen im Hoffenheimer Dress war der Rechtsverteidiger in der vorletzten Saison schnell ins Blickfeld der Nationalmannschaft gerückt. Doch in der Vorbereitung hatte er schon gegen Malta (3:0) nicht überzeugen können, in Ungarn (3:0) kam er gar nicht zum Einsatz, was bereits ein Fingerzeig war.
Der Blondschopf mit sibirischen Wurzeln dürfte aber in Zukunft wieder eine Rolle im DFB-Team spielen. Denn Beck gilt als gut ausgebildeter Fußballer. Mit 14 Jahren wechselte er vom SVH Königsbronn zum VfB Stuttgart. Zwei Jahre später zog er ins Jugendinternat der Schwaben. 2004 wurde er mit Stuttgart B-Jugend-Meister, ein Jahr darauf holte er den Titel mit der A-Jugend. Am 11. Februar 2006 folgte unter Armin Veh das Debüt in der Bundesliga, fünf Tage später gegen den FC Middlesbrough der erste Auftritt im UEFA-Pokal. In der Meistersaison 2006/07 kam Beck aufgrund von Verletzungen dann nicht über wenige Kurzeinsätze hinaus und wechselte 2008 schließlich nach Hoffenheim.
Dabei ist Beck nicht nur leidenschaftlicher Fußballer, sondern auch Bücher-Liebhaber. So schrieb er für die Online-Ausgabe der Wochenzeitung Zeit im Wechsel mit Philipp Lahm und Thomas Hitzlsperger Kolumnen.
Das Aufgebot im Überblick
TOR:
Jörg Butt (Bayern München)
Manuel Neuer (FC Schalke 04)
Tim Wiese (Werder Bremen)
ABWEHR:
Dennis Aogo (Hamburger SV)
Holger Badstuber (Bayern München)
Jerome Boateng Hamburger SV
Arne Friedrich Hertha BSC Berlin
Marcell Jansen Hamburger SV
Philipp Lahm Bayern München
Per Mertesacker Werder Bremen
Serdar Tasci VfB Stuttgart
MITTELFELD:
Sami Khedira VfB Stuttgart
Toni Kroos Bayer Leverkusen
Marko Marin Werder Bremen
Mesut Özil Werder Bremen
Bastian Schweinsteiger Bayern München
Piotr Trochowski Hamburger SV
STURM:
Cacau VfB Stuttgart
Mario Gomez Bayern München
Stefan Kießling Bayer Leverkusen
Miroslav Klose Bayern München
Thomas Müller Bayern München
Lukas Podolski 1. FC Köln
TRAINER:
Joachim Löw 03.02.60
