Startseite

Weiter Schalker Presse-Boykott - Mainz `nicht bundesliga-würdig´

Mirko Slomka schaute zufrieden und freute sich auf `einen schönen Sonntag ohne Zeitunglesen´.

Mirko Slomka schaute zufrieden und freute sich auf `einen schönen Sonntag ohne Zeitunglesen´. Für ausgelassene Freude aber sitzen bei Schalke 04 Verbitterung, Skepsis und Misstrauen trotz des 4:0 (3:0)-Sieges gegen Schlusslicht FSV Mainz 05 zu tief. `Die Mannschaft und ich arbeiten wirklich hervorragend zusammen, egal welche Unruhe von außen reingetragen wird´, sagte der Coach und fügte frustriert hinzu: `Ich bin jetzt nur mal gespannt, was in den Zeitungen wieder ausgegraben wird und ich jetzt wieder falsch gemacht haben soll.´ Mit sieben Punkten innerhalb von sieben Tagen zogen die Königsblauen mit dem gestrauchelten Spitzenreiter Werder Bremen gleich, doch ihren schon über eine Woche währenden Presse-Boykott setzten die Schalker Profis fort. `Ich habe mit der Mannschaft geredet´, meinte Slomka entschuldigend:

`Das kann kein Dauerzustand sein.´ Zumal sich vor allem der Boulevard durch den verweigerten Informationsfluss beinahe dazu gezwungemn sehen könnte, mehr denn je seine geheimen Quellen anzuzapfen: `Aber vielleicht sollte sich die andere Seite auch mal überlegen, ob sie so weitermachen will´, merkte Slomka an. Von Teammanager Andreas Müller erhielt der Coach ein Sonderlob, `weil er so stark mit dieser Situation umgeht. Er ist noch ein sehr junger Trainer, aber wie er das meistert, gefällt mir gut´. Umso tiefer saß der Frust über die neuerliche Veröffentlichung von Interna, in denen von einem `Amoklauf´ Müllers und schlechter Stimmung in der Kabine berichtet worden war. Die Suche nach dem vermeintlichen Maulwurf jedoch ist auf Schalke nach Slomkas Angaben eingestellt. `Wenn die Sachen wahr wären, müssten wir uns Gedanken machen´, meinte der Trainer: `Aber da sie falsch sind, müssen wir nichts suchen. Und sie können auch nicht aus der Kabine kommen, sondern bestenfalls über Dritte oder Vierte.´ Wenigstens sind die Schalker nach dem frühen K.o. in UEFA-Cup und DFB-Pokal in der Bundesliga auf Kurs.

Gegen die in der Abwehr katastrophal agierenden Mainzer konnten sogar die `Krisen-Stürmer´ ihre Flaute beenden. Kevin Kuranyi traf nach acht Pflichtspielen ohne Tor ebenso zweimal (13. und 32.) wie Halil Altintop (22. und 67.) nach zuvor sechs Partien ohne Treffer. `Etwas Besseres gibt es nicht für Stürmer´, sagte Slomka, auf den Kuranyi nach dem ersten Tor demonstrativ zugesteuert war. Dass den Mainzern der Beginn der närrischen Jahreszeit am 11. 11. dermaßen verdorben wurde, hatte sich der `Karnevals-Verein´ größtenteils selbst zuzuschreiben. `Speziell in der ersten Halbzeit war das nicht bundesliga-würdig´, meinte Torhüter Dimo Wache und kritisierte vor allem die Einstellung seiner Kollegen: `Man muss bereit sein, mit jeder Faser seines Körpers Tore zu verhindern. Das war nicht der Fall.´

Trainer Jürgen Klopp wirkte ungewohnt still und konnte der Partie nur einen positiven Aspekt abgewinnen, `nämlich den, dass wir in der zweiten Halbzeit das Ergebnis im Rahmen gehalten haben. Darauf, dass wir noch für was Historisches sorgen, hatte ich nämlich keinen Bock.´ Allgemein aber haben Durchhalteparolen in Mainz nach dem elften Spiel in Folge ohne Sieg (Vereinsrekord im Oberhaus) Hochkonjunktur. Manager Christian Heidel drohte bereits: `Wenn ein Spieler das Gefühl vermittelt, dass er aufgibt, dann wird der nicht mehr spielen.´

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.