Startseite

Studie zur "WM-Tröte"
Vuvuzela lauter als Kettensäge

Erschreckende Studie eines Hörgeräteherstellers. Die in Südafrika so populären Vuvuzelas können mit einer Lautstärke von 127 Dezibel Hörschäden verursachen.


Demnach ist der durch die Plastik-Tröten erzeugte Krach sogar lauter als ein Schlagzeug oder eine Kettensäge. Untersuchungen hätten gezeigt, dass die Vuvuzelas bei 127 Dezibel liege. Ein Schlagzeug kam auf maximal 122 Dezibel, eine Schiedsrichterpfeife auf 121,8 Dezibel.

"Wenn man dauerhaft einer Beschallung von 85 Dezibel ausgesetzt ist, kann das zum Hörverlust führen", teilte das Unternehmen mit: "Liegt der Wert bei 100 Dezibel oder mehr, reichen bereits 15 Minuten, um Hörschäden zu verursachen."

Der ohrenbetäubende Lärm hatte beim Confed Cup im vergangenen Jahr für Unmut gesorgt. So forderte der Spanier Xabi Alonso, die Tröten zu verbieten, da sie die Konzentration der Spieler stören würden. FIFA-Präsident Sepp Blatter hatte sich aber gegen ein Verbot ausgesprochen, da die Vuvuzelas ein Teil der afrikanischen Kultur seien.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.