Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

1860 München
Beckenbauer plädiert für Matthäus

Die Entscheidung über den Trainerposten bei 1860 München soll möglichst bis Mittwoch fallen. Diesen Termin nannte Löwen-Geschäftsführer Manfred Stoffers.

Neben dem U23-Trainer Reiner Maurer gelten der Schweizer Marcel Koller, Uwe Rapolder und Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus als Kandidaten für die Nachfolge von Ewald Lienen.

Der vorzeitig aus seinem bis 2011 laufenden Kontrakt ausgestiegene Lienen könnte bald selbst wieder ohne Job sein. Zwar leitete der 56-Jährige die erste Trainingseinheit beim griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus, allerdings soll sein Co-Trainer und Schwiegersohn Abder Ramdane schon vor der Entlassung stehen. Ziel des Manövers des neuen Klub-Eigentümers Evangelos Marinakis könnte es sein, Lienen zum Rücktritt zu bewegen. Der neue Chef bei Olympiakos will offenbar einen prominenteren Namen als Trainer.

So einen wie Lothar Matthäus, den Franz Beckenbauer allerdings wärmstens bei 1860 München empfahl. "Ich würde ihn sofort nehmen, weil der Lothar erstens ein hervorragender Trainer ist und zweitens sich dann bei Sechzig wieder mal was rühren würde", sagte der "Kaiser". Die Löwen müssten investieren und in die Bundesliga aufsteigen, dazu brauche es einen erstklassigen Trainer wie Matthäus. Der ehemalige Bayern-Star hatte selbst erklärt, dass er gern den "schlafenden Riesen 1860 wecken" würde.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.