Startseite

Kamerun: Abrechnung
Neu-"Fohle" Idrissou: "Schande für unser Land"

Der Bundesliga-Profi Mohamadou Idrissou hat nach dem Vorrunden-Aus von Kameruns Nationalmannschaft bei der Fußball-WM mit seinen Mitspielern abgerechnet.

"Ich dachte, dass ich im falschen Film bin. Was hier zum Teil passiert ist, das ist eine Schande für unser Land", sagte der 30-Jährige der Sport Bild.

"Viele waren nur bei der WM, um Party zu machen. So etwas Unprofessionelles habe ich noch nie gesehen", fügte der Angreifer, der in der kommenden Saison für Borussia Mönchengladbach auf Torejagd geht, hinzu und schilderte: "Nachts um 3 Uhr kamen Spieler erst zurück ins Hotel. Ich habe da schon geschlafen, doch ich wurde vom Lärm geweckt. Hier war von Beginn an alles kaputt. Wenn man mit so einer Einstellung in eine WM geht, dann hat man auch keine Chance." Namen der Spieler, die an den Eskapaden beteiligt waren, nannte Idrissou jedoch nicht.

Eberl: "Ein schneller, torgefährlicher Angreifer"

Der Stürmer erhält bei der Borussia einen Zweijahresvertrag und kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten SC Freiburg. Das teilten die Gladbacher am Mittwoch mit.

"Mo Idrissou ist ein schneller, torgefährlicher Angreifer, der in der Offensive auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist", sagte Sportdirektor Max Eberl. Idrissou wird am 12. Juli nach seinem Urlaub die sportärztlichen Untersuchungen durchführen und dann die Saisonvorbereitung aufnehmen.

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.