Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Arndt als Nachfolger?
Rojek tritt als Fanbeauftragter zurück!

Aufgrund des ihm seitens des Vereins vorgeworfenen Interessenkonfliktes in seiner Doppelfunktion tritt Ralf Rojek als Fanbeauftragter der "Königsblauen" zurück.

Rolf Rojek ist am Mittwoch von seinem Amt als Fanbeauftragter des Vizemeisters Schalke 04 zurückgetreten. Der 55-Jährige war in der vergangenen Woche vom Vereinssprecher Rolf Dittrich telefonisch darüber informiert worden, dass Rojek nicht mehr diesen Posten ausüben könne, da er "nicht beim Verein angestellt sei und ein Interessenkonflikt zwischen seiner Tätigkeit als Fanbeauftragter und Vorsitzender des Schalker Fan-Club Verbandes" bestünde.

Eine offizielle schriftliche Absetzung Rojeks lag bisher nicht vor. Nun nahm Rojek, der zudem seit 1994 dem Schalker Aufsichtsrat angehört und seit 1988 Fanbeauftragter der Gelsenkirchener war, mit seinem Rücktritt selbst die Initiative in die Hand und forderte den Verein auf, seine bisherigen Stellvertreter Frank Arndt und Arthur Saager als Fanbeauftragte zu benennen.

Laut Richtlinien der Deutschen Fußball Liga (DFL) ist jeder Bundesligaklub dazu verpflichtet, einen Fanbeauftragten zu bestellen. Dieser muss nicht im Verein angestellt sein.

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.