Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Nach Loveparade
Neue Sicherheitskonzepte für Bundesligisten

Die Loveparade-Tragödie hat auch Auswirkungen auf die Sicherheitskonzepte der Bundesligisten. Für den Fall einer Massenpanik sollen die Vereine ihre Konzepte überarbeiten.

"Alle Sicherheitsbeauftragten sind mit der Maßgabe nach Hause gefahren, die Konzepte auch in Hinblick auf eine mögliche Panik kritisch zu hinterfragen", sagte der DFB-Sicherheitsbeauftragte Helmut Spahn auf der Verbands-Homepage (www.dfb.de): "Wir müssen die infrastrukturellen und organisatorischen Rahmenbedingungen schaffen, die eine Panik unwahrscheinlich machen. Aber klar ist auch, dass eine Panik der letzte Unsicherheitsfaktor ist. Wenn Menschen in Panik geraten und nicht mehr rational reagieren, sind sie kaum noch steuerbar."

Trotz dieser Gefahren schätzt Spahn das Risiko einer Panik im Stadion als gering ein. "Es wäre nicht seriös zu sagen, dass so etwas beim Fußball völlig ausgeschlossen ist. Ich behaupte aber, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht passieren wird", erklärte der 49-Jährige: "Die Veranstaltungen sind nicht zu vergleichen. Ein Fußballspiel findet in einem begrenzten und von der Infrastruktur her genau auf dieses Event angepassten Raum statt. Ganz entscheidend ist, dass beim Fußball die Zuschauerzahl begrenzt ist, weil mit Tickets gearbeitet wird."

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans
RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans
RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.