Startseite » Fußball » Regionalliga

Spektakulärer Vorstoß
BFV fordert Abschaffung der Regionalliga

Im Zuge der Diskussion über eine erneute Reform der Amateur-Spielklassen wagt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) einen neuen, spektakulären Vorstoß.

Der BFV hat dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) einen Antrag zur Abschaffung der Regionalliga in ihrer bisherigen Form übermittelt, über den der DFB-Bundestag am 21./22. Oktober in Essen entscheiden soll.

"Die dreigeteilte Regionalliga hat sich schlichtweg nicht bewährt und ist deshalb auch für die Zukunft kein tragfähiges Modell. Hier muss im Sinne der Fußballvereine schnellstmöglich eine andere Lösung gefunden werden", sagt Jürgen Faltenbacher, Spielleiter der Regionalliga Süd und im BFV-Präsidium für den Spielbetrieb zuständig.

In seinem Antrag fordert der BFV die Schaffung einer achtgeteilten vierthöchsten Spielklasse mit maximal sechs Zweiten Mannschaften pro Staffel. Zudem sollen statt bislang drei zukünftig vier Regionalligisten in die 3. Liga aufsteigen können, in der wiederum nur noch vier Reserve-Mannschaften starten dürfen.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans
RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.