Startseite

Abstiegskampf in Osnabrück / MSV muss nach Mainz

Zum Auftakt des 30. Spieltages der 2. Bundesliga treffen im Abstiegskampf Schlusslicht VfL Osnabrück und der Vorletzte Union Berlin aufeinander. Duisburg empfängt Mainz zum Verfolgerduell, Burghausen trifft auf Lübeck.

Heute Abend kommt es zum Aufeinandertreffen der Kellerkinder VfL Osnabrück und Union Berlin. Nur der Sieger darf weiter vom Klassenerhalt träumen. Höhere Ziele haben da schon der MSV Duisburg und der FSV Mainz, die im Wedau-Stadion um Punkte für den Aufstieg kämpfen. Die dritte Partie des Abends bestreiten Wacker Burghausen uund der VfB Lübeck.

Osnabrück im Aufwind

Schlusslicht Osnabrück holte aus den vergangenen vier Partien sieben Punkte und blieb zuletzt sogar zweimal ohne Gegentreffer. Indes ist Union seit fünf Spieltagen ohne Punktgewinn.

Der ebenfalls abstiegsbedrohte Tabellen-16. Wacker Burghausen begrüßt im Wacker-Arena den VfB Lübeck (11.). Die seit acht Partien sieglosen Gastgeber benötigen dringend einen "Dreier". Seit dem 5:0 gegen Osnabrück konnte Burghausen (22. Februar) nicht mehr gewinnen (zwei Unentschieden, sechs Niederlagen). Dagegen sind die Lübecker seit drei Spielen ungeschlagen, holten aus den jüngsten vier Auswärtsbegegnungen allerdings nur einen Zähler.

Remis-König MSV Duisburg

Im Stadion am Bruchweg empfängt der FSV Mainz 05 den MSV Duisburg. Die Rheinhessen haben in den vergangenen vier Partien nicht gewonnen. Duisburg hält den Unentschieden-Rekord in fremden Gefilden. Bereits neun Mal spielten die Meidericher Unentschieden - so oft, wie keiner der Ligakonkurrenten.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.