Startseite » Fußball » Kreisliga A

DO: Kreisliga kompakt
"Über den Kampf ins Spiel finden"

Seite: 2 von 2


Kreisliga B1:

Derbyzeit in Nette! Spitzenreiter FC siegte bei den Sportfreunden mit 2:1 und verschaffte sich dadurch ein Drei-Punkte-Polster gegenüber der Zweitvertretung der SG Lütgendortmund (1:2 auf eigener Wiese gegen GW Kley), die allerdings noch eine Partie offen hat und bei einem Sieg wieder gleichziehen könnte. Auf den Plätzen drei und vier folgen punktgleich die diesmal spielfreie Germania Westerfilde II und der FC Merkur 07 (2:0 gegen den VfR Kirchlinde).

Im Spiel eins nach der Attacke auf den Schiedsrichter gegen GW Kley (RS berichtete) war die Zweite des SV Westrich offenbar völlig von der Rolle. Das jedenfalls lässt die 0:7-Klatsche gegen Türkspor Dortmund erahnen. Während Türkspor sich damit zaghaft ins Mittelfeld des Rankings vortastet, bleibt Westrich vorerst Schlusslicht. Vorletzter ist nach wie vor Mengede 08/20 III, das jedoch dank des 2:1-Sieges gegen den TuS Deusen Grund zum Jubeln hatte. Einen Rückschlag musste indes Urania Lütgendortmund II wegstecken (1:2 gegen Arminia Marten II). Obendrein ist Urania das einzige Kellerkind der Liga, das bereits elf Matches hinter sich gebracht hat.

Kreisliga B2:

Das Team der Stunde bleibt die dritte Mannschaft des Hombrucher SV. Die Torfabrik der Liga (schon 52 Treffer aus elf Spielen) produzierte auch im Topspiel gegen den bis dato Zweitplatzierten FC Sarajewo Bosna eifrig – am Ende hieß es 4:0. Durch Sarajewos Niederlage schob sich der BSV Schüren II (1:0 gegen RW Barop II) auf die zweite Position.

In den Niederungen der Tabelle gab es ebenfalls ein direktes Duell. Mit dem TuS Kruckel und den BC Sportfreunden 06 trafen die beiden Teams aufeinander, die bisher erst einmal dreifach punkten konnten. Am Ende behielt Kruckel mit 2:1 die Oberhand. Torsten Witkowski, der bei den Sportfreunden in Personalunion als Sportlicher Leiter und als Spieler tätig ist, hat dennoch Forschritte gegenüber den letzten Wochen erkannt: „Wir haben in der ersten Hälfte ziemlich gut gestanden und ein paar Chancen herausgespielt. Dann aber liefen wir nach einem eigenen Eckball in einen Konter und bekommen das 0:1.“ Schließlich kosteten zwei große Fehler die 06er die Punkte, weshalb es die zehnte Niederlage im elften Spiel setzte. Witkowski, der gestern selbst nach fast zweijähriger Verletzungspause erstmals wieder in der Anfangself stand, kennt allerdings die Ursache für die miserable Bilanz: „In den ersten zehn Begegnungen ist fast unsere komplette Offensive ausgefallen, dazu hatten wir noch drei, vier weitere Verletzte. Da kann sich kein Team einspielen.“

Kreisliga B3:

Keine Punktverluste für die Top 3: Tabellenführer Viktoria Kirchderne setzte sich schon am Samstag mit 5:1 beim Letztplatzierten VfL Kemminghausen II durch. Am Sonntag zogen dann die beiden Verfolger nach. TV Brechten nahm die Hürde SC Dortmund II mit 3:1 und auch Phönix Eving II landete gegen den BV Lünen 05 II einen deutlichen Sieg (6:1).

Westfalia Westholz leistet der darbenden Kemminghausener Reserve auch weiterhin Beistand im Tabellenkeller. Zwar gelang Westholz bei Ay Yildiz Derne II immerhin ein 1:1, trotzdem krebst der Aufsteiger weiterhin sieglos im Abstiegskampf herum. Etwas besser geht es der Sportunion Dortmund, die zwar 0:3 beim SC Husen Kurl baden ging, aber mit sieben Punkten ein kleines Polster auf das Tabellenende aufweist.

Kreisliga B4:

Zwei Brackeler Klubs gehen Hand in Hand an der Spitze. Die Sportfreunde Brackel 61 erledigten mit 5:3 die Auswärtsaufgabe bei Alemannia Scharnhorst II und profitierten davon, dass Spitzenreiter SV Brackel 06 II und die Zweite des Post und Telekom SV sich im Schlagerspiel gegenseitig die Punkte wegschnappten. Der Brackeler Konkurrent schlug Post mit 4:2. Entsprechend zufrieden analysierte SVB-Coach Markus Münzel das Gesehene: „Endlich haben wir einmal umgesetzt, was ich als Trainer immer einklage. Denn bisher hatten wir noch nicht begriffen, dass wir auch in dieser Liga über den Kampf ins Spiel finden müssen.“ Torschützen für die Brackeler Reserve waren Andreas Schulze, Daniel Korditschke und zweimal Thomas Pinkawa. Trotz der tollen Ausgangslage schwingt Münzel (noch) keine großen Reden, die vom möglichen Aufstieg künden: „Vorrangig ist unser Ziel, junge Leute oder Rekonvaleszente auf die Bezirksliga vorzubereiten. Aber wenn man schon dort oben steht, möchte man natürlich auch möglichst lange dort bleiben.“

Am unteren Ende des Klassements tummeln sich Ulu Camii Yamanspor (3:5 beim FC Fortuna 66), der Wambeler SV II (1:8 beim BSV Fortuna II) und NK Zagreb (1:2 gegen den Futebol Clube St. Antonio). Dieses Trio musste gegenüber den höher platzierten Vereinen schon leicht abreißen lassen. Dies ist nicht zuletzt dem knappen Sieg (1:0) von RW Barop III über den ASC 09 III geschuldet.

Seite 1 2

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.