Startseite » Mehr Fußball » Junioren

Schutz für die Jugend
DFL will Abwerbeschutz einführen

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat sich den Schutz der Nachwuchsspieler auf die Fahne geschrieben und will wieder einen Abwerbeschutz einführen.

"Wir wollen eine Wiedereinführung des Abwerbeschutzes, um zu verhindern, dass schon zwölf oder 13-Jährige von Vereinen weggekauft werden können. Für Spieler unter 15 Jahren sollte generell ein Abwerbeschutz bestehen", sagte der Vorsitzende der DFL-Kommission Leistungszentren, Andreas Rettig, dem Nachrichtenmagazin Focus.

Zuletzt waren verstärkt deutsche Talente in den Fokus anderer Länder, vor allem der Türkei, geraten. "Wegen der hervorragenden Jugendarbeit in Deutschland reifen so viele junge Spieler heran, dass gar nicht alle im DFB-Dress spielen können", sagte Erdal Keser, Ex-Bundesligaprofi und heute technischer Direktor des fürs Scouting zuständigen Europa-Büros des türkischen Fußball-Verbandes.

Die deutschen Profi-Klubs hatten zuletzt enorme finanzielle Anstrengungen in der Nachwuchsförderung unternommen. In der vergangenen Saison gaben die Lizenzvereine für ihre Leistungszentren rund 83 Millionen Euro aus. Insgesamt ergibt sich ein Plus von 36 Prozent in den vergangenen fünf Spielzeiten.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.