Nach dem 2:2 (1:1)-Knaller gegen Energie Cottbus steht fest: Der MSV Duisburg ist eine wahre Spitzenmannschaft und steht vollkommen zu Recht ganz oben.
Ein Mann kann auf den grandiosen Saisonstart der Zebras besonders stolz sein: Sportdirektor Bruno Hübner. Schließlich war sein Stand nicht immer so gut.
Der MSV löst seit Wochen Begeisterung aus. Auch in Aachen hat die Elf von Milan Sasic überzeugt und am Ende einen Zähler vom Tivoli mit nach Hause genommen.
Eigentlich wollte Walter Hellmich schon längst seinen Stuhl geräumt haben. Schließlich steht mit Dieter Steffen seit Wochen sein Nachfolger in den Startlöchern.
Aachen, 14.54 Uhr. Schiri Dr. Felix Brych pfeift und treibt Bruno Soares an den Rand der Verzweiflung. Er sieht die Rote Karte und bricht weinend zusammen.
Der Pechvogel hieß mal wieder Bruno Soares. Doch trotz seiner Roten Karte zeigte der Verteidiger eine ansprechende Leistung - genau wie die meisten Mitspieler.
Die Schlacht von Aachen bot alles, was das Fußballerherz begehrt. Am Ende erkämpfte sich der MSV in Unterzahl beim 2:2 (0:0)-Remis einen verdienten Punkt.
Noch bis zum 2. August kann man sich für die Aktion "DEIN HEIMSPIEL in der Veltins-Arena" bewerben. Ein Traum für jede Amateurmannschaft. Die Bewerbung dauert keine fünf Minuten.
Niemand beim VfB Homberg fordert das Team dazu auf, noch einmal so überragend zu spielen wie in der vergangenen Saison. Doch die Hoffnung auf eine gelungene Spielzeit ist da.
Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.