Startseite » Fußball » Kreisliga A

DO: Kreisliga kompakt
Winter bremst das Rennen oben wie unten

Seite: 2 von 2

Kreisliga B 1:

Die Zweite der SG Lütgendortmund will der Ersten offenbar in nichts nachstehen und erklomm daher in überzeugender Manier die Tabellenspitze. Mit 8:2 wurde der TuS Deusen vom Feld gejagt. Der bisherige Klassenprimus FC Nette konnte gegen den Lütgendortmunder Gipfelsturm wenig ausrichten, da er an diesem Wochenende spielfrei hatte. Neuer Dritter ist der FC Merkur, der gegen den TuS Bövinghausen knapp mit 1:0 erfolgreich war. Dabei profitierte der FCM vom gleichzeitigen 3:3 Germania Westerfildes gegen den VfR Kirchlinde.

Weiter unten feierte die dritte Mannschaft von Mengede 08/20 einen enorm wichtigen Sieg. Zwar steht die Elf von Thomas Eickhoff als Vorletzter immer noch auf einem Abstiegsplatz, doch das 2:1 gegen Urania Lütgendortmund II war notwendig, um weiter im Rennen um den Klassenerhalt zu bleiben. „Das Spiel ging hin und her, es gab Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss erzielten wir dann den entscheidenden Treffer“, erlebte Eickhoff einen abwechslungsreichen Nachmittag. Der Coach hält sein Team allerdings für unterbewertet: „Wir haben schon in vielen Spielen geführt, aber dann das Pech gehabt, in einen Konter zu laufen. Von daher sind wir besser, als es die Platzierung im Moment aussagt.“ Um beurteilen zu können, was das Erfolgserlebnis gegen Urania wert war, bleiben jedoch die Nachholspiele der Konkurrenz (Sportfreunde Nette, Türkspor) abzuwarten.

Kreisliga B 2:

Auch in dieser Staffel durfte, konnte oder musste – je nach Perspektive – der Inhaber der „Pole Position“ (der Hombrucher SV III) witterungsbedingt pausieren. Das Verfolger-Duell zwischen dem BSV Schüren II und dem FC Sarajewo Bosna konnte indes statt finden. Schüren landete den Big Point und setzte sich mit 2:1 durch. Torlos endete das Aufeinandertreffen zwischen Gencler Birligi Hörde und ÖSG Viktoria II.

Ein Hoffnungsschimmer für den Träger der Roten Laterne, die BC Sportfreunde 06. Beim VfL Hörde holten sich die 06er mit 1:0 die Saisonpünktchen Nummer sieben bis neun. Durch die Absage des Matches SpVg Berghofen II gegen den Hombrucher SV III liegen die Sportfreunde nach Punkten jetzt gleichauf mit Berghofen. Die Reserve von RW Barop verpasste unterdessen die Möglichkeit, einen kleinen Abstand zwischen sich und die Abstiegsränge zu legen (0:3 beim Hörder SC III).

Kreisliga B 3:

Nur vier Begegnungen konnten in dieser Liga ausgetragen werden, der Rest versank in Eis und Schnee. Spitzenreiter Viktoria Kirchderne leistete sich ein 2:2-Remis beim SC Husen Kurl II. Der spielfreie TV Brechten musste tatenlos mit anschauen, wie Phönix Eving II mit dem 4:0 über die Zweite des VfL Kemminghausen näher heranrückte. Der VfL zieht damit weiter auf dem letzten Rang seine Kreise und stagniert bei nur vier Zählern. Da aber Westfalia Westholz den Abstiegsknaller gegen die Sportunion Dortmund verlor (3:4), ist das rettende Ufer für Kemminghausen noch nicht völlig außer Reichweite. Im Mittelfeld des Rankings gewann der VfB Lünen II mit 2:1 gegen Teutonia Lanstrop.

Kreisliga B 4:

Das ist die höchste Quote hinsichtlich Spielausfällen: Vier der acht Begegnungen wurden abgesagt. Und da der Tabellenführer SV Brackel 06 II sein Heimspiel gegen Alemannia Scharnhorst II bereits am Mittwoch vergangener Woche mit 1:0 gewann, fanden am gestrigen Sonntag lediglich drei Matches statt. RW Barop III und der FV Scharnhorst II trennten sich 3:3. Da NK Zagreb den ASC 09 III mit 2:0 schlug, rückt für Barop die verbotene Zone wieder näher. Nur ein Zähler trennt die Guerci-Truppe nach diesen Resultaten vom ersten Abstiegsrang, den (noch) Zagreb innehat.

Die Reserve des Wambeler SV kreuzte mit dem Schlusslicht Ulu Camii Yamanspor die Klingen und behielt mit 3:2 das bessere Ende für sich. Somit überflügelte der WSV Barops Dritte. Gegen Yamanspor machte sich Wambel den Umstand zunutze, dass die Gäste erst ganz kurz vor Spielbeginn eintrafen und noch nicht einmal ein Aufwärmprogramm absolvierten. „Da haben wir ihnen direkt zwei Treffer eingeschenkt“, freute sich WSV-Trainer Bernd Althoff. Jedoch zeigte sich Yamanspor nicht geschockt und kam zum 2:2. „Danach war es bis kurz vor Schluss, als uns das dritte Tor gelang, ein ausgeglichenes Spiel. Deswegen würde ich zwar nicht von einem unverdienten, aber von einem glücklichen Sieg sprechen“, berichtete Althoff, für den trotz des Achtungserfolges weiter nur der Verbleib in der B-Liga zählt: „Es wird für uns nur um den Klassenerhalt gehen, da auch unsere erste Mannschaft Probleme hat und immer wieder Spieler von uns dort aushelfen müssen.“

Seite 1 2

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.