Startseite » Mehr Fußball » International

DFB-Doc
Katar-WM "eher psychologisches Problem"

DFB-Arzt Tim Meyer sieht die Fußball-WM in Katar als Herausforderung. Die große Hitze dort sei unter sportmedizinischen Gesichtspunkten schwierig, aber lösbar.

"Die Spieler müssen sich wegen der Hitze natürlich weitgehend in klimatisierten Räumen aufhalten. Das ist aber wohl eher ein psychologisches Problem", sagte der Arzt des Deutschen Fußball-Bundes dem Sport-Informations-Dienst (SID).

Eine Eigenschaft von klimatisierten Räumen sei die trockene Luft, die zu einer erhöhten Flüssigkeitsabgabe an die Umgebung und damit zu trockenen Schleimhäuten führe. "Die Spieler müssen deshalb besonders viel Flüssigkeit zu sich nehmen, um Infektionen zu vermeiden", erklärte Meyer.

Klimatisierte Fußball-Arenen und Fan-Zonen

Die erste WM in der Wüste wird in vollklimatisierten Stadien stattfinden. Neben den Fußball-Arenen sollen auch die Trainingsstätten und Fanzonen auf 27 Grad klimatisiert werden.
Meyer fühlt trotzdem bereits mit den Anhängern mit. "Die Fans werden sich vielleicht eher auch einmal draußen aufhalten. Das wird bei der Hitze hart, gegen die direkte Sonneneinstrahlung sollte man zwar eine Kopfbedeckung tragen, aber schon die ebenfalls ratsamen langen Ärmel muss man bei den Temperaturen erst einmal tolerieren", sagte Meyer.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.