Startseite » Fußball » Regionalliga

BVB II: Test in Rhynern
Quartett sammelt wertvolle Spielpraxis

Der BVB II behielt im Vergleich mit NRW-Ligist Westfalia Rhynern mit 2:1 (1:1) die Oberhand. Gleich vier Langzeitverletzte feierten ihr Comeback im BVB-Dress.

Florian Gehrmann brachte die Gastgeber von Rhynern-Coach und Ex-BVB-Spieler Michael Lusch in Führung. Am Ende drehten Mehmet Boztepe und Ivan Paurevic das Geschehen zu Gunsten der Schwarz-Gelben. Tim Hermes, Martin Zakrzewski und Marc Schnier konnten nach ihren Verletzungen wieder wertvolle Spielpraxis sammeln. „Testspiele darf man nicht überbewerten, doch für einen Aufgalopp war die Leistung nicht schlecht. Vor allem unsere Langzeitverletzten Paurevic und Zakrzewski haben in Durchgang zwei gute Ansätze gezeigt“, resümierte Schneider.

Für die Dortmunder geht es am Samstag mit einem Blitzturnier in Brünninghausen weiter. Hier trifft das Schneider-Team dann auf die Landesligisten FC Brünninghausen und Mengede 08/20, sowie Westfalenliga-Vertreter TuS Eving. Am Sonntag reisen die Westfalen zum Hallenturnier nach Ibbenbüren.

Zudem wurde bekannt, dass Ersatzkeeper Zlatan Alomerovic den Borussen rund sechs Wochen lang fehlen wird. „Zlatan hat sich beim Hallenturnier in Dresden einen Außenbandanriss im Knie zugezogen. Seine Position wird nun Sören Gerlach übernehmen“, erklärt Schneider. Sevdail Selmani plagt sich mit muskulären Problemen herum.

Vom 28. Januar bis zum 4. Februar reist der BVB-Tross ins Trainingslager nach Belek.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.