Startseite

Köln mit Startsieg in Augsburg

Zweitliga-Topfavorit 1. FC Köln ist mit einem mühevollen Sieg in das Unternehmen Wiederaufstieg gestartet.

Zweitliga-Topfavorit 1. FC Köln ist mit einem mühevollen Sieg in das Unternehmen Wiederaufstieg gestartet. Die Elf von Trainer Hanspeter Latour gewann zum Auftakt bei Aufsteiger FC Augsburg 2:0 (1:0), wurde dabei ihren gehobenen Ansprüchen aber noch nicht gerecht. Die Augsburger, bei denen der langjährige Kölner Sportdirektor Andreas Rettig inzwischen den Managerposten bekleidet, waren über weite Strecken gleichwertig und mussten in ihrem ersten Profispiel seit 23 Jahren Lehrgeld zahlen.

Patrick Helmes erzielte vor 28.000 Zuschauern im ausverkauften Rosenaustadion bereits in der zweiten Minute mit einem 20-m-Schuss den Führungstreffer für den FC. Allerdings machte dabei der Augsburger Schlussmann Zdenko Miletic keine gute Figur. Für die Entscheidung sorgte Matthias Scherz per Kopf (83.). Die frühe Kölner Führung gab den Gästen aber keineswegs Sicherheit, ein ums andere Mal kam die FC-Hintermannschaft schwer in die Bredouille. Momo Diabang (19.), zweimal Timo Wenzel (24. und 35.) sowie Lars Müller mit einem Schuss an den Außenpfosten (25.) vergaben hochkarätige Tormöglichkeiten.

Auf der Gegenseite sorgte lediglich der marokkanische Youngster Adil Chihi für Gefahr, als er freistehend aus wenigen Metern den Ball nicht im Tor unterbringen konnte (32.). Im zweiten Durchgang verflachte die Partie ein wenig. Die Kölner standen nun sicherer und ließen kaum mehr Chancen.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.