Startseite

Spieltage 15 bis 17 - Anstoßzeiten der 2. Fußball-Bundesliga

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Anstoßzeiten der Begegnungen am 15., 16. und 17. Spieltag der 2. Bundesliga festgelegt:

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Anstoßzeiten der Begegnungen am 15., 16. und 17. Spieltag der 2. Bundesliga festgelegt:

15. Spieltag (01. bis 04. Dezember 2006)

SC Paderborn - SC Freiburg

Rot-Weiß Essen - SpVgg Greuther Fürth

TuS Koblenz - Hansa Rostock (alle Fr., 18.00)

Karlsruher SC - Erzgebirge Aue

Kickers Offenbach - FC Augsburg

Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern

SpVgg Unterhaching - 1860 München

Carl Zeiss Jena - Wacker Burghausen (alle So., 14.00)

1. FC Köln - MSV Duisburg (Mo., 20.15)

16. Spieltag (08. bis 11. Dezember 2006)

1. FC Kaiserslautern - Carl Zeiss Jena

Erzgebirge Aue - TuS Koblenz

Wacker Burghausen - Rot-Weiß Essen (alle Fr., 18.00)

MSV Duisburg - SC Paderborn

SpVgg Greuther Fürth - SpVgg Unterhaching

Hansa Rostock - 1860 München

Kickers Offenbach - 1. FC Köln

FC Augsburg - Eintracht Braunschweig (alle So., 14.00)

SC Freiburg - Karlsruher SC (Mo., 20.15)

17. Spieltag (15. bis 18. Dezember 2006)

1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern

SpVgg Unterhaching - Hansa Rostock

Carl Zeiss Jena - FC Augsburg (alle Fr., 18.00)

Karlsruher SC - SpVgg Greuther Fürth

SC Paderborn - Wacker Burghausen

Eintracht Braunschweig - Kickers Offenbach

Rot-Weiß Essen - MSV Duisburg TuS Koblenz - SC Freiburg (alle So., 14.00)

1860 München - Erzgebirge Aue (Mo., 20.15)

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.