Dabei sah es zum Ende der Hinrunde so aus, als könnte sich der PSV ins Mittelfeld der Liga absetzen. Kai Szafranski, Geschäftsführer der Fußballabteilung, warnt deswegen, sich schon zu sicher zu fühlen. „Wir dürfen uns nicht ausruhen und müssen wieder Punkte sammeln“, fordert er. Durch den Rückzug des VfR Warbeyen sind es immerhin noch sieben Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. „Schön spielen alleine reicht nicht. Uns fehlt im Moment im Abschluss das nötige Quäntchen Glück.“
Für die kommenden Spielzeit haben die Verantwortlichen unterdessen schon viele Weichen gestellt. Der Vorstand wurde komplett wiedergewählt und Trainer und Mannschaft bleiben ebenfalls für eine weitere Spielzeit zusammen. „Wir gehen unseren Weg mit Talenten aus der näheren Umgebung weiter. Wir wollen uns in der Landesliga etablieren und möglichst früh aus dem Abstiegskampf raus sein“, erklärt Szafranski die Ziele für die Zukunft.
Den 21. Spieltag tippt Kai Szafranski (PSV Wesel-Lackhausen):
Tipps
| Heim | Gast | Experte | RS | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1. FC Kleve II | VfB Uerdingen | 2:0 | 0:0 | ||
| TuRa 88 Duisburg | GSV Moers | 1:3 | 2:4 | ||
| TuS Union 09 Mülheim | TuB Bocholt | 2:1 | 2:0 | ||
| TuS Bösinghoven | SV Grieth | 4:2 | 4:1 | ||
| SV Neukirchen | VfR Warbeyen | 1:2 | 0:1 | ||
| SF Hamborn 07 | Duisburg 1900 | 3:1 | 1:1 | ||
| SC Union Nettetal | PSV Wesel-Lackhausen | 1:1 | 3:0 | ||
| DJK/VfL Tönisberg | FSV Duisburg | 1:1 | 0:2 |

