„Ich musste mein Rumpelstilzchen-Gesicht auspacken“, bemerkte der Linienchef. Es half offenbar: Nach der Anfangsphase, die laut Eickel „eine Katastrophe“ war, berappelte sich sein Team.
Erkenschwick: Drobe – Öztürk, Basile, Grütering, Schulz – Hodzic, Kwiotek, Weißfloh, Pollasch – Thomas, Kohl.
SR: Schreiber (Stadtoldendorf). Tore: 0:1 Thomas (3.), 0:2 Kwiotek (20.), 1:2 Ducksch (26.), 2:2, 3:2, 4:2 Eisfeld (55., 66., 85.).
Marvin Ducksch markierte noch vor der Pause den Anschlusstreffer, und im zweiten Durchgang erzielte Thomas Eisfeld einen lupenreinen Hattrick. Am Ende hieß es 4:2 (1:2) für Dortmund und der Trainer war versöhnt: „Die Mannschaft ist in der Lage, auch mit einem Rückstand umzugehen.“
Derweil scheint sich die Trainerfrage in Kürze zu klären: Reserve-Coach Hannes Wolf schlug sich beim Eignungstest zum Fußballlehrer-Lehrgang gut und wird in der kommenden Woche erfahren, ob er angenommen worden ist. Falls ja, übernimmt Wolf in der neuen Saison die U17, Eickel würde bei der U10 bleiben.


