Am Ostermontag, den 25. April treffen sich ab 13 Uhr in der Sporthalle an der Mintarder Straße, die Erst- und Zweitplatzierten der Hallenstadtmeisterschaften von Mülheim, Bottrop, Oberhausen, Duisburg und Essen, um erstmals den inoffiziellen Ruhrgebiets-Hallenmeister zu ermitteln.
Allein der Duisburger Stadtmeister VfB Homberg wird hierbei verhindert sein, da das Team an diesem Tag in der NRW-Liga die Spvgg Erkenschwick empfängt. Für die Gelb-Schwarzen rückt der FSV Duisburg 1989 nach.
Nach den Gruppenspielen (1 mal 12 Minuten) spielen die beiden Erstplatzierten ein „Überkreuz“-Halbfinale. Neben dem Endspiel (1 mal 15 Minuten) wird es ein Neunmeterschießen um den 3. Platz geben. Bei dem vom Verband Mülheimer Fußballvereine organisierten Turnier kommt eine Rundum-Bande zum Einsatz.
Inzwischen wurden die Gruppen ausgelost:
Gruppe A:
Hamborn 07
Spvgg Sterkrade 06/07
ESC Rellinghausen 06
Barissport Bottrop
Tuspo Saarn
Gruppe B:
Union 09 Mülheim
FSV Duisburg 1989
TSV 86 Safakspor
VfB Kirchhellen
SC Phönix Essen










