Startseite » Mehr Fußball » International

Österreich: RB Salzburg
Stevens und Beiersdorfer gefeuert

Der frühere Bundesliga-Coach Huub Stevens und der deutsche Ex-Nationalspieler Dietmar Beiersdorfer sind beim österreichischen Meister Red Bull Salzburg entlassen worden.

Das teilte der Klub am Freitagnachmittag mit. Salzburg zog mit der Trennung von seinem niederländischen Trainer und seinem Sportdirektor die Konsequenz aus dem enttäuschenden Verlauf der bisherigen Saison. Salzburg hat neun Runden vor dem Ende der Meisterschaft auf dem dritten Rang bei fünf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Austria Wien nur noch wenig Chancen auf den dritten Titelgewinn nacheinander.

Neuer Chefcoach wird der frühere Hamburger Ricardo Moniz, der im vergangenen Sommer Beiersdorfer vom Hamburger SV in die Mozartstadt gefolgt war und bei RB zuletzt als Technik-Trainer fungierte. Sein Assistent wird der frühere Bundesliga-Profi und Salzburgs bisheriger Junioren-Trainer Niko Kovac.

Stevens war im Sommer 2009 als Nachfolger seines Landsmannes Co Adriaanse nach Salzburg gekommen und hatte mit der Mannschaft im Vorjahr seinen ersten Meistertitel als Trainer gefeiert. Wenige Wochen nach dem Ex-Coach von Schalke 04, Hertha BSC Berlin, des Hamburger SV und des 1. FC Köln hatte Beiersdorfer nach seinem Abschied vom HSV bei Red Bull angeheuert und für den gesamten Fußball-Bereich des Konzerns die Verantwortung übernommen. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die Führung des ambitionierten Regionalligisten Red Bull Leipzig als Vorstandsvorsitzender.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.