Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL: Einzelkritik
Kein Wunder trotz guter Leistung

(3) Kommentare

Das Wunder blieb aus. Der VfL Bochum hat nach dem 1:1 gegen Mönchengladbach den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga verpasst. Hier die Noten der Bochumer.

Andreas Luthe (2-): Wurde in der ersten Halbzeit kaum einmal ernsthaft geprüft, dennoch hellwach bei Juan Arangos Freistoß (11.). Zudem mit guter Strafraumbeherrschung und sicher beim Herauslaufen. Nach der Pause stärker unter Beschuss. Stark gegen Mo Idrissou (55.) und Arango (71.). Beim Ausgleich machtlos.

Slawo Freier (3-): Rückte aufgrund der Sperre Björn Kopplins auf die rechte Abwehrseite und verrichtete den ungewohnten Job weitestgehend sicher. Lediglich einmal nicht nah genug am Mann, als er Mike Hanke nicht am Flanken hinderte (45.). Hätte sich noch mehr in die Offensive einschalten können/müssen.

Marcel Maltritz (2-): Machte vor der Pause eine ganz starke Partie und gewann nahezu jeden Zweikampf gegen Hanke. Zudem stark in der Spieleröffnung. Schaltete sich auch in die Offensive ein und hatte Pech, dass sein Kopfball an die Latte klatschte (3.). Nach dem Seitenwechsel mit kleineren Unsicherheiten.

Anthar Yahia (3+): Stand seinem Nebenmann in wenig nach. Hatte gegen den enorm wuchtigen Idrissou Schwerstarbeit zu verrichten, war aber fast immer Herr der Lage, auch wenn er mit zunehmender Spieldauer ebenfalls etwas abbaute.

Matthias Ostrzolek (4+): Hatte die wohl härteste Aufgabe aller Bochumer, schließlich kam mit Marco Reus Gladbachs bester Mann über seine Seite. Konzentrierte sich deswegen fast völlig auf die Defensive und schlug sich dabei zumeist gut. Sein Ballverlust allerdings hätte für den VfL böse Folgen haben können (33.).

Christoph Dabrowski (3+): Dreh- und Angelpunkt des Bochumer Spiels. Wurde von seinen Nebenleuten ständig gesucht, überzeugte dabei mit intelligenter Spielübersicht und hohem Einsatz. Erzwang mit seinem konsequenten Vorstoß und scharfer Hereingabe das 1:0.

Andreas Johansson (4): Machte seine Schnelligkeits-Defizite vor allem anfangs mit gutem Stellungsspiel wett. Spielte einige schlaue Pässe und machte die Zentrale dicht, auch wenn er mitunter noch entschlossener in die Zweikämpfe hätten gehen können. In der zweiten Halbzeit nur noch mit wenigen guten Aktionen.

Zlatko Dedic (4): Ersetzte Ümit Korkmaz in der Startformation, konnte aber über den linken Flügel kaum für Schwung sorgen, weil er oft zu zögerlich zu Werke ging. Dennoch mit gutem Einsatz, half auch hinten aus und klärte stark gegen Reus (44.).

Mimoun Azaouagh (3-): Kehrte nach seiner Verletzungspause in die Startformation zurück und war von Beginn an ein belebendes Element im Bochumer Spiel. Sehr quirlig, mit guten Ideen, auch wenn ihm nicht alles gelingen wollte. Hätte aus seiner Freistoßchance mehr machen können (20.).

Faton Toski (3-):
Hatte zunächst einige Probleme ins Spiel zu finden und leistete sich in der Anfangsphase mehrere unglückliche Zuspiele. Steigerte sich aber zunehmend und leitete das 1:0 mit seinem langen Pass ein. Hätte ter-Stegen mit seiner Bogenlampe fast überlistet (74.).

Mirkan Aydin (3-): Hatte als einzige Spitze des VfL einen schweren Stand, schmiss sich aber in jeden Zweikampf und schreckte vor den kantigen Angreifern der Gäste nicht zurück. Behauptete den Ball vor dem 1:0 stark. Später kaum noch ins Spiel eingebunden.

(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • flocho 25.05.2011 23:19 Uhr
    Wieso war das eine "gute Leistung"?
    Der VFL hat überhaupt nicht nach vorne gespielt, hat sich in der 2.Halbzeit nur noch hinten rein gestellt. Man kann doch nicht nur auf Eigentore hoffen!
    Das wird auch in der nächsten Saison so weitergehen - und dann ist das "Geschrei" hier wieder groß.
  • laxpower 26.05.2011 02:02 Uhr
    Nächste Saison holen wir die Schale,da bin ich mir sicher!Der auftritt Heute war in meinen Augen garnicht so schlecht!Ich hoffe dass nächste Saison mehr Leute ins Stadion kommen als diese,denn die Stimmung heute war einmalig und so sollte es öfters sein!!!Wenn die Mannschaft im großen und ganzen so zusammen gehalten wird wie jetzt (Luthe,Ortrzolek,Koplpin,Aydin,,Dabro,Azou agh,...)sehe ich keinen Grund warum wir nächste Saison nicht DIREKT aufsteigen sollten!Glück auf!
  • Reimes 27.05.2011 10:16 Uhr
    ich bin mir nicht sicher , ob ich heulen oder lachen soll, denn der aufstieg wäre sicherlich toll gewesen. aber mit der truppe in der 1.bl zu bestehen wäre kaum möglich, denn auch die finanziellen voraussetzungen sind wie immer nicht gegeben und so lange es beim vfl nicht möglich ist, aussenstehende gelder einzufordern, so lange werden wir nicht weiter kommen.
    wir haben jetzt die möglichkeit, die aber auch genutzt werden muß,unseren vfl wieder dahin zu bringen, wohin er auch gehört, in die 1.bl.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.