Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Bochum: Concha-Klage
Brutalo-Fouler muss vor Gericht

(3) Kommentare

Der schwedische Nationalspieler Matias Concha vom VfL Bochum hat beim Landgericht Berlin Klage gegen Macchambes Younga-Mouhani von Union Berlin eingereicht.

Matias Concha vom VfL Bochum hat beim Landgericht Berlin Klage gegen Macchambes Younga-Mouhani vom Liga-Konkurrenten Union Berlin eingereicht und fordert von dem Deutsch-Kongolesen wegen eines schweren Fouls bis zu 200.000 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz. "Ich will ein Zeichen setzen, das den Fußball verändern wird", sagte Concha, der bei dem Foul am 6. Dezember 2010 einen Schien- und Wadenbeinbruch erlitten hatte, dem Express.

Younga-Mouhani war vom Schiedsrichter nicht verwarnt und später auch nicht vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) nachträglich angeklagt worden. Nach dem Spiel hatte er sich für das Foul entschuldigt. Concha nahm die Entschuldigung an, lehnte aber ein Treffen noch im Krankenhaus ab. Seit der Verletzung hat Concha kein Spiel mehr für den VfL bestritten. Younga-Mouhani hatte nach der Partie viele Mails mit wüsten Beschimpfungen erhalten.

"Nach unserer Auffassung ist dieses Verhalten so spielfremd und ein so grober Verstoß gegen die Regeln des Spiels, dass hier eine Haftung des Beklagten gegeben ist", erklärte Conchas Anwalt Sascha Beumer dem Express, warum er Zivilklage eingereicht hat.

(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Rauendahler 28.05.2011 11:27 Uhr
    Finde ich absolut nachvollziehbar!! Ein Witz,dass man nach solch einem brutalen Foul ungestraft davon kommt.
  • Rombi 28.05.2011 12:49 Uhr
    Normalerweise halte ich ja von Zivilklagen nach einem Foul (abgesehen von einer Tätlichkeit) nichts. Es besteht einfach ein gewisses Verletzungsriskio beim Fussball, das muss jedem klar sein.
    Aber da das Foul absolut absichtlich war und weder durch Schiedsrichter noch DFB geahndet wurde ist das ganze vollkommen berechtigt.
    Hoffentlich darf der Younga-Mouhani tief in die Tasche greifen, war nicht sein erstes hartes Foul...
  • rwe2010 28.05.2011 13:49 Uhr
    das ist doch ein witz. demnächst hat doch jeder spieler angst haben in den zweikampf zugehen. das ist berufsrisiko. mouhani ist kein spieler der absichtlich spieler verletzt. und warum kommt die klage erst ein halbes jahr später?! mouhani hat sich entschuldigt und wollte ihn ja besuchen, aber concha wollte es ja nicht was ich ja verstehen kann. aber mouhani tut es doch unendlich leid. nicht nur mouhani musste darunter leiden sondern auch seine kinder. das geht einfach zu weit. er möchte doch nur durch die klage sein eigenes ego befriedigen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.