Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL: Auf- und Absteiger
"Aza" und junge Wilde top, Tese eher flop

(1) Kommentar

Obwohl die Saison nicht mit dem Aufstieg endete, hat die Saison einige Gewinner beim VfL hervorgebracht. Doch es gab auch eine prominente Enttäuschung.

Aufsteiger
Andreas Luthe hat in den vergangenen Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zu Saisonbeginn war der Schlussmann noch die Nummer Zwei hinter Philipp Heerwagen, doch seit dem fünften Spieltag stand er im Bochumer Kasten. Und wie: 29 Gegentore in 32 Profipartien, 13 Mal die Null gehalten – Luthe war der Fels in der Brandung. Und mit seinen 24 Lenzen darf man dem Sympathieträger zutrauen, dass er auf Jahre hinaus eine Führungsrolle übernimmt.

Auch im Falle von Mimoun Azaouagh drängt sich ein Rückblick auf, wenn auch aus anderen Gründen. Nach dem Bundesligaabstieg kündigte er trotz laufenden Vertrages seinen Abschied an, fand aber keinen Abnehmer und wurde in die Regionalliga-Truppe degradiert. Das halbe Jahr unter Nico Michaty tat Azaouagh gut: Der feine Techniker vollzog den Imagewandel von der launischen Diva zum Teamplayer.

Nach seinem Profidebüt im September 2009 musste Mirkan Aydin lange auf seine zweite Chance beim VfL warten. Sie kam mit dem Beginn der Rückrunde, und der Offensivmann nutzte sie mit Bravour. Acht Tore in 17 Einsätzen – eine Quote, wie man sie nur von absoluten Goalgettern kennt. Aydin ist vermutlich die größte Überraschung der Saison, denn angesichts der namhaften Konkurrenten Chong Tese und Mahir Saglik hätte man ihm noch vor wenigen Monaten kaum die Möglichkeit auf größere Einsatzzeiten zugetraut.

Zu den jungen Wilden, die den Sprung aus der zweiten Reihe vollzogen haben, zählt auch Matthias Ostrzolek. Der 20-Jährige hat sich auf der Linksverteidiger-Position festgebissen, zudem debütierte er in der deutschen U21-Nationalmannschaft. Dass mit Hannover 96 bereits ein Erstligist ein Auge auf ihn geworfen haben soll, kommt da nicht überraschend. Doch der gebürtige Bochumer ist ein wichtiger Bestandteil des neuen VfL.

Auf Seite 2: Die Absteiger

Seite 12 3
(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Ole, Ole 30.05.2011 13:10 Uhr
    Tese als Flop zu bezeichnen halte ich für absolut übertrieben. Mit der Halswirbelverletzung hat er sich eine Verletzung zugezogen, mit der man wahrscheinlich auch im Training zunächst ein wenig gehemmt agiert. Ich würde damit auch nicht gerne zum Kopfball gehen. Er bleibt trotzdem der Spieler mit den meisten Treffern im Team und kann in der nächsten Saison wieder angreifen. Einen vorzeitigen Abschied von Tese wäre mir kaum verständlich. Lasst den Jungen sich erholen. Der kann auch mal aus unmöglichem Winkel treffen. Gelobt werden muss auch Björn Kopplin, der als einziger alle Partien aus der letzten wg. gelb-roter Karte gespielt hat. sehr zuverlässiger und konstanter Spieler.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.