Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Medien berichten
Lehmann vor Comeback auf Schalke

(4) Kommentare

Was ist denn jetzt los? Bei Pokalsieger Schalke 04 bahnt sich das Sensations-Comeback von Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann in der Fußball-Bundesliga an.

Der 41-Jährige, der in der abgelaufenen Saison als Reservekeeper bereits beim FC Arsenal in der englischen Premier League eingesprungen war und ein Meisterschaftsspiel bestritt, soll nach Informationen der Stuttgarter Zeitung bei den Königsblauen die Nummer zwei hinter dem von Eintracht Frankfurt ablösefrei neuverpflichteten Ralf Fährmann (22) sein. Am Mittwoch war der Wechsel von Deutschlands Nummmer eins, Manuel Neuer, von Schalke zu Rekordmeister FC Bayern bereits zur neuen Saison über die Bühne gegangen.

Der 61-malige Nationaltorhüter Lehmann, der Ende Mai den A- und B-Trainerschein gemacht hat, spielte bereits von 1988 bis 1998 bei den Königsblauen. Nach einem Intermezzo beim AC Mailand und nur fünf Spielen wechselt er 1998/1999 zu Borussia Dortmund. Im Jahr 2003 verließ er die Bundesliga-Bühne und heuerte beim FC Arsenal an. Bis 2008 spielte er bei den "Gunners" aus der britischen Hauptstadt London.

Lehmann bestritt bislang 394 Bundesligaspiele und stand zuletzt bis 2010 im deutschen Fußball-Oberhaus beim VfB Stuttgart unter Vertrag. Die Stuttgarter Zeitung beruft sich in ihrem Bericht auf das Umfeld Lehmanns. Der Keeper soll angeblich auf Schalke einen Einjahresvertrag erhalten. Allerdings soll die Rollenverteilung zwischen Fährmann und Lehmann so aussehen, dass der deutsche WM-Torhüter von 2006 nur im Notfall zum Zuge kommt.

(4) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Powerfan 03.06.2011 11:41 Uhr
    Abwarten und Tee trinken. Habe gehört Norbert Nigbur macht ihm seinen Rang noch streitig ;-P
  • 2und30 03.06.2011 12:01 Uhr
    Horst Heldt war mir gerade symphatisch geworden, weil er einen ablösefreien Fährmann als Neuer-Ersatz verpflichtet hat, anstatt die Millionen wieder zum Fenster rauszuwerfen.
    Nun Frage ich mich aber, welchen Sinn es hat einen 41-jährigen Lehmann als Ersatzkeeper zu verpflichten. Das ganze ist wohl eher eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme von Heldt für einen alten Bekannten aus Stuttgarter Zeiten als ein sportlich sinnvoller Transfer. Und es gibt bestimmt auch kostengünstigere Alternativen die zudem noch noch 20 Jahre jünger sind...
  • Zweckel04 03.06.2011 13:04 Uhr
    die Beiden können sich gegenseitig ergänzen

    der eine bringt die Erfahrung mit
    der andere kann,will,darf noch dazu lernen
  • J.T 03.06.2011 13:27 Uhr
    Wenn das stimmt, hat man nicht viel vertrauen in Ralle und Schobi.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.