Startseite

Traumstart für Dynamo Dresden

In der Regionalliga Nord hat Dynamo Dresden einen Saisonauftakt nach Maß erwischt. Im Spitzenspiel gegen Holstein Kiel behielten die "Dynamos" am Sonntag mit 4:1 die Oberhand und übernahmen damit die Tabellenführung.

Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden hat gleich zum Saisonauftakt in der Regionalliga Nord ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Top-Match des 1. Spieltages siegten die Sachsen vor heimischer Kulisse gegen die ebenfalls als Mitfavoriten auf den Aufstieg gehandelten "Störche" von Holstein Kiel mit 4:1 (2:0). Damit haben sich die Schwarz-Gelben auch zugleich auf Tabellenplatz eins katapultiert. Unterdessen kam Aufsteiger Union Berlin im Hauptstadt-Derby zu einem 3:0 (2:0)-Erfolg bei Hertha BSC Berlin II.

In Dresden ließ es Mittelfeldtalent Alexander Ludwig schon in der elften Minute zum ersten Mal im Holstein-Gehäuse klingeln, bevor Abwehrspieler Tomas Votava sechs Minuten später auf 2:0 erhöhte. Kurz nach Wiederanpfiff sorgte Neuzugang Michael Kügler durch das 3:0 (51.) für die vorzeitige Entscheidung. Nachdem der erst 19 Jahre alte Kieler Fin Bartels noch auf 1:3 (56.) verkürzt hatte, stellte erneut Alexander Ludwig in der 84. Minute den 4:1-Endstand her.

In Berlin erzielte Union-Stürmer Karim Benyamina in der 26. Minute das 1:0 für die Gäste. Zehn Minuten später traf Ingo Wunderlich zum 2:0 für die "Eisernen", bevor sich auch der langjährige Zweitliga-Profi Nico Patschinski noch in die Torschützenliste eintragen durfte und in Minute 82 den 3:0-Endstand herstellte.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.