Bereits zum fünften Mal findet die „inoffizielle Stadtmeisterschaft“ nun statt. Bei den Sportlern und bei den Zuschauern ist das Ereignis gleichermaßen beliebt. Gespielt wird bis einschließlich Mittwoch, 27. Juli, in zwei Gruppen mit jeweils drei Teams. Die ersten beiden jeder Gruppe kommen ins Halbfinale.
Der Donnerstag bleibt spielfrei. Am Freitag geht es um den Einzug ins Finale. Dieses findet am Samstag, 30. Juli, ab 19 Uhr, unmittelbar nach den beiden Platzierungsspielen um die Ränge drei (Anstoß: 17.30 Uhr) und fünf (Anstoß: 15 Uhr) statt.
Die Spielzeit beim Henrichs-Cup beträgt 2 x 35 Minuten. Aber auch für die Besucher wird einiges geboten. Neben den Turnier-Klassikern Torwandschießen und Kinder-Schminken hat sich das Organisationsteam um Karl Sehlke weitere Highlights einfallen lassen. „Unter anderem fährt eine Eisenbahn während des Turniers vom Platz aus durch den Ort. Aber auch eine Tanzgruppe wird eine Vorführung zum Besten geben“, lässt Sehlke schon frühzeitig ins Rahmenprogramm blicken.
Im Anschluss an das Endspiel gibt es eine Spieler-Party, in dessen Rahmen die Sieger gebührend geehrt werden.
Die Gruppeneinteilung und den Spielplan finden Sie auf Seite 2.
Gruppe A
SuS 09 Dinslaken
TV Jahn Hiesfeld II
Wacker Dinslaken
Gruppe B
VfB Lohberg
TV Voerde
SGP Oberlohberg
Montag, 25. Juli
Spiel 1 18.00 Gruppe A SuS 09 Dinslaken – TV Jahn Hiesfeld II
Spiel 2 19.30 Gruppe B VfB Lohberg – TV Voerde
Dienstag, 26. Juli
Spiel 3 18.00 Gruppe A SuS 09 Dinslaken – TV Jahn Hiesfeld II
Spiel 4 19.30 Gruppe B VfB Lohberg – TV Voerde
Mittwoch, 27. Juli
Spiel 5 18.00 Gruppe A SuS 09 Dinslaken – TV Jahn Hiesfeld II
Spiel 6 19.30 Gruppe B VfB Lohberg – TV Voerde
Freitag, 29. Juli, Halbfinale
Spiel 7 18.00 1. Gruppe A – 2. Gruppe B
Spiel 8 19.30 1. Gruppe B - 2. Gruppe A
Samstag, 30. Juli, Finalspiele
Spiel 9 15.00 3. Gruppe A – 3. Gruppe B
Spiel 10 17.30 Verlierer Sp. 7 – Verlierer Sp. 8
Spiel 11 19.00 Sieger Sp. 7 – Sieger Sp. 8
