Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL: Pleite in Berlin
Inui trifft, Sinkiewicz und Maltritz patzen

(1) Kommentar

Der VfL verliert schon früh den Anschluss an die Aufstiegsplätze. Die Bochumer verloren vor 14.388 Zuschauern bei Union Berlin am 5. Spieltag 1:2 (1:1).

Das Team von Trainer Friedhelm Funkel liegt damit mindestens sieben Punkte hinter dem zweiten Tabellenplatz. Am Ende der Vorsaison war der VfL im Aufstiegskampf in der Relegation unglücklich an Borussia Mönchengladbach gescheitert.

Der japanische Neuzugang Takashi Inui (38.) brachte die Gäste zwar in Führung, er schloss einen Konter zu seinem ersten Profitor in Deutschland ab. Dann aber brachte sich Bochum mit einer Fehlerkette selbst um einen möglichen Erfolg: Lukas Sinkiewicz verursachte erst einen unnötigen Eckball und riss bei dem seinen Gegenspieler Christian Stuff um, Silvio verwandelte den Foulelfmeter zum Ausgleich (45.). Vor dem Siegtor des kurz zuvor eingewechselten John Jairo Mosquera (64.) verschätzte sich Marcel Maltritz bei einem langen Ball.

Vor 15.000 Zuschauern war der VfL von Beginn an zu passiv gewesen, der Führungstreffer fiel zu diesem Zeitpunkt überraschend. Erst nach dem 1:1 waren die Gäste dann engagierter und attackierten früh, der Fehler von Maltritz aber machte die Bemühungen zunichte. Markus Karl (84.) hatte aufseiten des 1. FC Union mit einem Pfostenkopfball Pech.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • dwMrX 21.08.2011 13:51 Uhr
    Faninitiative gegen Funkel auf Facebook gegründet:

    [url]https?://www.facebook.com/ProVfL[/url]

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.