Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke 04
Königsblau kündigt Streit fristlos

(7) Kommentare

Schalke 04 hat die jahrelange Farce um Albert Streit beendet: Der Fußball-Profi erhielt am Mittwoch die fristlose Kündigung. Das berichtet die Bild-Zeitung.

Anlass sei ein Vorfall im Training der zweiten Mannschaft gewesen, der 31-Jährige soll Spieler und Trainer beschimpft haben.

Streit gehörte einst zum Perspektivkader "Team 2006" der deutschen Nationalmannschaft, bekam aber auf Schalke keinen Fuß auf den Boden. Nach seiner Suspendierung durch Felix Magath 2009 kündigte er an, seinen Vertrag (bis 2012) "auszusitzen", und wurde dafür teils wüst beschimpft. Zuvor war er bereits an den Hamburger SV ausgeliehen worden.

Für Schalke II hat Streit in drei Saisons insgesamt 26 Liga-Spiele bestritten (2 Tore), zwölf mehr als für die erste Mannschaft.

(7) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • memax 24.08.2011 22:37 Uhr
    Jetzt werden die Schaafe jubeln und blöken. Fakt ist, hier soll ein unliebsamer Arbeitnehmer billig entsorgt werden.
  • Powerfan 25.08.2011 00:13 Uhr
    Wäre schön wenn der Nassauer endgültig von der Bildfläche verschwindet !!!
  • Powerfan 25.08.2011 00:14 Uhr
    @1 dich könnte man gleich mit entsorgen
  • memax 25.08.2011 06:25 Uhr
    @3 Danke für die Blumen.

    Diese Kündigung hat die gleiche Qualität wie "geklaute" Brötchen, umgetauschte Leergutzettel, etc. Man will ihn loswerden, darum geht es, um nichts anderes und da schlägt mein Herz für den Arbeitnehmer.
    Und wenn wir doch mal ehrlich sind: Betriebsbedingte Kündigung wäre es eigentlich, man hat ja keinen Arbeitsplatz mehr für ihn.
  • fussballnurmi123 25.08.2011 07:55 Uhr
    Ohne eine gerichtlich fixierte Abfindungszahlung werden die Schlakker aus der Nummer nicht herauskommen.
  • Ole, Ole 25.08.2011 08:45 Uhr
    Der Mann hat Vertrag, der Mann muss bleiben. Das erinnert an die berühmten Maultaschen. Hier wurde nur ein Vorwand gesucht, einen Arbeitnehmer abzuschießen. Das wirft gerade auf einen Arbeiterverein wie Schalke 04 ein ganz schlechtes Licht, auch wenn Herr Streit sicher nicht in die Armutsfalle tappen wird.
  • JohnnyWalker 25.08.2011 14:48 Uhr
    Man sollte Vereine die so etwas Offensichtlich machen zusätzlich Bestrafen.Es kann doch nicht sein das ein Spieler mit Sack und Sack Umzieht und ein halbes Jahr später wird im mitgeteilt er soll sich verpi..en!Aus Arbeitnehmer sicht ist das eine frechheit was sich Schalke da leistet.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.