Startseite » Mehr Fußball » International

Europa League
Lösbare Aufgaben für S04 und H96

(1) Kommentar

Durchweg lösbare Aufgaben, realistische Hoffnungen auf die Zwischenrunde: Schalke und Hannover haben allerbeste Aussichten, in der Europa League zu überwintern.

Bei der offiziellen Auslosung der Gruppenphase in Monte Carlo durften sich die beiden Traditionsvereine über fehlendes Glück nicht beschweren.

Pokalsieger Schalke trifft in der Gruppe J auf Steaua Bukarest, Maccabi Haifa und AEK Larnaka. In der Gruppe B muss sich der Bundesliga-Zweite aus Niedersachsen mit dem FC Kopenhagen, Standard Lüttich und Worskla Poltawa aus der Ukraine auseinandersetzen. Der FSV Mainz 05 war in den Play-offs gescheitert.

"Das ist eine machbare Gruppe, in der wir uns schon als Favorit sehen und die Gruppenphase überstehen wollen. Die Qualifikationsphase hat aber gezeigt, dass es gegen jeden Gegner schwer werden kann", sagte Schalkes Sportdirektor Horst Heldt. Trainer Ralf Rangnick ergänzte: "Das ist auf jeden Fall eine interessante Gruppe. Natürlich haben wir das klare Ziel, uns für die K.o.-Runde zu qualifizieren."

Dabei kann Kevin Hofland, Innenverteidiger beim ehemaligen zyprischen Pokalsieger, ein Wiedersehen mit der Bundesliga feiern. Der Niederländer stand von 2004 bis 2007 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag und erzielte in 76 Spielen zwei Tore für die "Wölfe". Gleiches gilt für Abwehrspieler Jelle van Damme von Standard Lüttich, der Belgier spielte in der Saison 2005/2006 als Leihgabe bei Werder Bremen, kam aber nicht über acht Einsätze (ein Tor) hinaus.

Während die Gelsenkirchener sich auf weite Reisen nach Rumänien, Zypern und sogar Israel vorbereiten, stehen für die Norddeutschen in erster Linie Kurzstreckentrips nach Dänemark und Belgien an. Mit einer Ausnahme allerdings: Als eher exotischer Gegner wurde den "Roten" Poltawa zugelost, eine 300.000-Einwohner-Stadt in der Zentral-Ukraine.

Als ersten Spieltag der Gruppenphase hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den 15. September festgesetzt. Abgeschlossen werden die Gruppenspiele am 15. Dezember, ehe der Wettbewerb im Februar kommenden Jahres mit der Zwischenrunde fortgesetzt wird. Das Endspiel wird am 9. Mai in Bukarest ausgetragen, Cupverteidiger FC Porto startet in dieser Saison allerdings in der Champions League.

Die Gruppen in der Übersicht:

Gruppe A:
Tottenham Hotspur
Rubin Kasan
PAOK Saloniki
Shamrock Rovers (Irland)

Gruppe B:
FC Kopenhagen
Standard Lüttich
Hannover 96
Worskla Poltawa (Ukraine)

Gruppe C:
PSV Eindhoven
Hapoel Tel Aviv
Rapid Bukarest
Legia Warschau

Gruppe D:
Sporting Lissabon
Lazio Rom
FC Zürich
FC Vaslui (Rumänien)

Gruppe E:
Dynamo Kiew
Besiktas Istanbul
Stoke City
Maccabi Tel Aviv

Gruppe F:
Paris Saint-Germain
Athletic Bilbao
Red Bull Salzburg
Slovan Bratislava

Gruppe G:
AZ Alkmaar
Metalist Charkiw
Austria Wien
Malmö FF

Gruppe H:
SC Braga
FC Brügge
Birmingham City
NK Maribor

Gruppe I:
Atlético Madrid
Udinese Calcio
Stade Rennes
FC Sion

Gruppe J:
Schalke 04
Steaua Bukarest
Maccabi Haifa
AEK Larnaka (Zypern)

Gruppe K:
Twente Enschede
FC Fulham
Odense BK
Wisla Krakau

Gruppe L:
RSC Anderlecht
AEK Athen
Lokomotive Moskau
Sturm Graz

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • highbury 26.08.2011 21:27 Uhr
    denke , hannover schafft es, und wird zweiter
    schalke wird es sehr schwer haben,

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.