Startseite » Mehr Fußball » International

Sieg gegen San Marino
Holtby und Ginczek treffen für die U21

(0) Kommentare

Seite: 2 von 2


Gemeinsam mit Schalkes Ersatztorhüter Lars Unnerstall und dem St. Paulianer Lars Sobiech sah sich Ilkay Gündogan auf der VIP-Tribüne das Spiel seiner Kollegen an. Der Dortmunder Mittelfeld-Regisseur wurde wegen einer Verhärtung im rechten Oberschenkel geschont. Gündogan: „Das war eine reine Vorsichtmaßnahme, ich hätte spielen können. Am Dienstag in Weißrussland bin ich wieder dabei.“

U21-Kapitän Lewis Holtby, der mit einem wunderschönen Freistoß (21. Minute) und der Vorlage zu Pierre-Michel Lasogga (43.) schon zur Pause für klare Verhältnisse gesorgt hatte, erlebte die zweite Halbzeit auf der Auswechselbank. Holtby: „Ich hätte gerne noch weiter gespielt, aber es ist verständlich und klug, dass mir der Trainer diese abgesprochene Pause gegönnt hat.“ Und dann fügte der Schalker noch hinzu: „Wir haben abwechselnd gegen eine Sechser- und Vierer-Kette oder eine Siebener- und Dreier-Kette gespielt. Da ist es nicht einfach, Tore zu erzielen. Ich denke, wir haben das dennoch gut gelöst. Aber so ein Defensivfußball würde mir keinen Spaß machen.“

Holtby sieht die deutsche U21 so stark wie schon lange nicht mehr. „Wir haben noch viele Alternativen und einen Ilkay Gündogan auf der Tribüne. Weißrussland wird zwar schwerer, aber auch da können wir bestehen.“

Kevin Vogt durfte in Paderborn im defensiven Mittelfeld über 90 Minuten ran - und nach erfolglosen Wochen im Verein, merkte man dem Mittelfeldspieler an, dass ihm der klare Sieg richtig gut tat: „Endlich wieder ein Erfolgserlebnis – das ist gut für den Kopf. Ich denke, ich habe eine ordentliche Leistung gezeigt, aber das sollen andere beurteilen. Wir haben noch Luft nach oben.“

Trotz seines Dopppelpacks in Halbzeit eins blieb Lasogga schön bescheiden: „An die A-Nationalmannschaft denke ich überhaupt nicht. Das war heute mein fünfter Einsatz in der U21. Sicher ist es für mich ein Vorteil, dass ich zu einer aussterbenden Stürmer-Generation gehöre. Ich bin natürlich froh, dass ich außen mit so guten Angreifern zusammenspiele.“

Daniel Ginczek, nach 60 Minuten eingewechselt, brauchte nicht einmal 180 Sekunden, um zu treffen und das 5:0 für Deutschland (63.) zu erzielen. Ginczek: „Nach dem derzeit grauen Alltag im Verein, tut so ein Treffer immer gut. Auch wenn der Gegner nicht so stark war.“

Erstmals in der Startformation stand Matthias Ostrzolek. Der Linksfuß zeigte eine ordentliche Partie und hofft nun am Dienstag in Weißrussland erneut zum Einsatz zu kommen. Allerdings gab sich der Außenverteidiger bescheiden: „Darüber mache ich mir zur Stunde noch keine Gedanken, das ist Sache des Trainers. Aber natürlich würde ich mich freuen, erneut von Beginn an zu spielen.“

Schalkes Ex-Präsident Jupp Schnusenberg freute sich in Abschnitt eins auf der Tribüne über die gute Leistung von Lewis Holtby und bekam von Freunden viel Lob für die Verpflichtung des Finnen Teemu Pukky.

Seite 1 2
(0) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans
RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.