Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL: Trainerfrage
Krisensitzung läuft noch

(3) Kommentare

Endet die Trainertätigkeit von Friedhelm Funkel noch am heutigen Dienstag? Derzeit sitzen die VfL-Verantwortlichen zusammen und beratschlagen über die Zukunft.

Fakt ist, wie RS bereits berichtete, dass das Trainerthema „längst kein Tabu mehr“ (O-Ton Ansgar Schwenken) ist. Während die Mannschaft nach der Rückkehr aus Dresden am Mittag trainierte und sich dann in den ersten freien Tag nach zwei Wochen verabschiedete, trafen sich in der vierten Etage des Stadion-Centers Finanzvorstand Schwenken und Sportvorstand Jens Todt, um über die dramatische Situation an der Castroper Straße und über mögliche Entscheidungen zu beratschlagen. Später gesellten sich auch noch der Aufsichtsratsvorsitzende Ernst-Otto Stüber und sein Vertreter Frank Goosen dazu. Um 18.45 Uhr dann eine Meldung, die alle Möglichkeiten offen lässt. Pressesprecher Christian Schönhals: „Heute gibt es von Seiten des Klubs nichts mehr zu vermelden.“

Doch es erscheint derzeit fraglich, ob Funkel die beiden von ihm selbst angesetzten Trainingsstunden am Donnerstag noch leiten wird. Zulange haben die heutigen Beratungen gedauert, das einzige was derzeit offensichtlich einen Trainerwechsel blockiert, scheint die Suche nach einem idealen Kandidaten für die Nachfolge Funkels zu sein.

(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Monostatos2 13.09.2011 19:10 Uhr
    Der VFL muss reagieren. Aber eine Trainerentlassung ist sicher keine Lösung, denn was die Bochumer da an Personal aufbieten, reicht bei weitem nicht aus, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Da ist kein Spielwitz, keine Power zuerkennen ... allein Freier ist oftmals ein Totalausfall. Das Spiel am Montag (1:2 in Dresden) war der schöimmste Grottenkick, denn ich seit langem gesehen habe.
  • Monostatos2 13.09.2011 19:12 Uhr
    Der VFL muss reagieren. Aber eine Trainerentlassung ist sicher keine Lösung, denn was die Bochumer da an Personal aufbieten, reicht bei weitem nicht aus, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Da sind weder Spielwitz, noch Power zu erkennen ... allein Freier ist oftmals ein Totalausfall. Das Spiel am Montag (1:2 in Dresden) war der schlimmste Grottenkick, den ich seit langem gesehen habe.
  • VFLboy 13.09.2011 22:02 Uhr
    Der VFL Bochum MUSS den Scheiß FUNKEL entlassen ich kann denn seine scheiß Spielweise nicht mehr sehen nach VORNE geht überhaupt nichts mehr beim VFL keine Offensive Spielweide mehr so kann man nicht aufsteigen wenn man nur defensiv spielt mit nur einer Spitze. Mit Funkel gibt das keinen mehr kein FAN hat mehr bock sich diese Scheiße mehr im Stadion reiinzuziehen ich treuer VFL Bochum fan immer Dauerkarte aber das was Funkel Spielt kann sich kein Mensch mehr angucken. Und wenn der VFL Bochum nicht jetzt denn Scheiß Funkel entlässt gehe ich am Sonntag nicht ins Stadion und mehre Fans auch nicht sollte Funkel am Sonntag noch auf die Bank sitzen dann rassten die Fans aus. FAZIT FUNKEL RAUS WENN NICHT JETZT WANN DANN und am besten dann als neuen Trainer Peter Neururer der sieht jedes VFL Spiel und weiß am besten bescheid

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.