Startseite » Mehr Fußball » Nationalmannschaft

Sepp Maier nicht länger Bundestorwarttrainer

Kurz nach der Rückkehr aus Teheran hat sich der DFB von Bundestorwarttrainer Sepp Maier getrennt. Der 60-Jährige hatte diesen Posten bereits seit 1988 inne. Als Nachfolger wird nun Andreas Köpke gehandelt.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich mit sofortiger Wirkung von Bundestorwarttrainer Sepp Maier getrennt. Am Sonntagmorgen verkündete der DFB wenige Stunden nach der Rückkehr der DFB-Auswahl aus Teheran die Trennung vom Weltmeistertorwart von 1974. Am Samstag hatte die Mannschaft von Bundestrainer Jürgen Klinsmann den Iran mit 2:0 besiegt.

Nach diesem Spiel waren Maier, Klinsmann, dessen Assistent Joachim Löw sowie Teammanager Oliver Bierhoff nach einem langen Gespräch zu dem laut DFB "einvernehmlichen Beschluss" gekommen, dass Maier seinen Posten als "BTT" mit sofortiger Wirkung aufgibt.

Maier stark in der Kritik

Der 60-Jährige, seit 1988 Torwarttrainer des DFB, war vor allem in er vergangenen Woche stark in die Kritik geraten, als sich gegen Oliver Kahns Rivalen Jens Lehmann eine verbale Entgleisung geleistet hatte: "Er kann sich aufhängen, er wird nie die Nummer eins." Dem einstigen Weltklasse-Keeper, der bei Bayern München ebenfalls Torwarttrainer von Kahn ist, war schon zuvor des Öfteren Parteilichkeit im Duell der beiden Torhüter vorgeworfen worden.

Wunschkandidat von Jürgen Klinsmann für die Nachfolge von Maier ist Andreas Köpke. In Absprache mit DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder soll mit dem Europameister von 1996 in den nächsten Tagen Kontakt aufgenommen werden.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.