Startseite

Schneiders Marschroute
Ohren auf Durchzug stellen

(2) Kommentare

Die Stimmung in Oberhausen ist derzeit reichlich bescheiden. Mit dem 1:1 gegen Bremen II zog sich die Mannschaft den geballten Zorn der Anhänger zu.

Vor dem Gastspiel beim VfB Stuttgart II am Samstag nahm RWO-Coach Theo Schneider zu den brisanten Themen Stellung.

Theo Schneider, immer wieder wird gesagt, dass Ihr Team über 90 Minuten keine konstante Leistung bringen kann. Wie sehen Sie das?

In dieser Liga kann niemand einen Gegner 90 Minuten dominieren, denn alles ist eng beisammen. Daher muss man auch tolerieren, wenn der Gegner eine starke Phase hat. Nur müssen wir endlich dahin kommen, dass wir aus unseren starken Phasen mehr Kapital schlagen.

Wie haben Sie den Unmut der Fans nach dem Spiel gegen Bremen erlebt?

Ich kann die Fans verstehen, doch für mich liegt das Grundproblem woanders.

Wo denn?

Die Erwartungshaltung ist von Beginn an zu hoch gewesen. 80 Prozent der Spieler haben noch nie in der dritten Liga gespielt. Wir haben verpasst, das auch richtig zu kommunizieren. Wir hätten gleich klar äußern müssen, dass wir einen großen Umbruch hinter uns haben und es eine sehr schwierige Saison werden könnte.

Und was jetzt?

Ich will mein Team nicht nur in Schutz nehmen, denn auch mir hat die zweite Hälfte gegen Bremen nicht gefallen. Allerdings hoffe ich, dass die Fans ein gewisses Fingerspitzengefühl entwickeln und verstehen, dass wir es in dieser Liga gegen keinen Gegner leicht haben. Ich habe unter der Woche noch mit Bremens Coach Thomas Wolter telefoniert und er hat mir auch gesagt, dass seine Truppe eigentlich trotz der Ergebnisse eine der besten Auswärtsmannschaften gewesen sei.

Wie geht Ihre Elf mit den Pfiffen und Gesängen der Fans um?

Fakt ist, dass meine Mannschaft derzeit ein Problem hat mit Rückschlägen klar zu kommen. Wenn wir ein Tor fangen, beschäftigen sich einige Spieler viel zu lange damit. Wir befinden uns immer noch in einem Lernprozess und die Elf ist in sich noch nicht so gefestigt, wie ich mir das wünsche. Es ist aber leichter gesagt als getan, so etwas schnell zu ändern.

Sie sprechen aus Erfahrung, oder?

Ich war selber Profi und kenne die Mechanismen. Wenn es nicht läuft, entziehen sich Spieler schnell einmal der Verantwortung. Und vor allem für die jungen Akteure wird es schwer, sich gegen die aufkommenden Widerstände von Außen zu behaupten.

Was sagen Sie den Spielern?

Die Jungs müssen da durch. Wenn sie Profis sein wollen, dann müssen sie so etwas wegstecken und die Ohren auf Durchzug stellen. Man darf sich nicht ablenken lassen. Und wenn das bei uns vier oder fünf Spieler nicht schaffen, dann kann man - wie gegen Bremen II nach der Pause - keine gute Leistung zeigen.

Was für einen Auftritt erwarten Sie nun in Stuttgart?

Es wird ähnlich wie gegen Bremen. Die Stuttgarter sind stark am Ball, verfolgen aber eine etwas andere Philosophie als die anderen Reserveteams. Sie haben immer zwei oder drei routiniertere Spieler dabei. Wir müssen unsere guten Phasen nutzen und mal treffen. Ich bin sicher, dass uns das gelingen wird. Daher behalte ich weiter die Ruhe, alles andere kann ich dann nicht beeinflussen.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • wutango 29.09.2011 17:22 Uhr
    Zitat: "Die Erwartungshaltung ist von Beginn an zu hoch gewesen. 80 Prozent der Spieler haben noch nie in der dritten Liga gespielt."
    Stehe ich voll dahinter. Aber: wer hat diese Spieler ausgewählt und verpflichtet?

    Zitat: "Fakt ist, dass meine Mannschaft derzeit ein Problem hat mit Rückschlägen klar zu kommen."
    War das 1:0 ein Rückschlag? In einem vorherigen Statement hieß es sinngemäß: Wenn wir mal in Führung gehen würden, wäre alles besser...
    Ist das alle nur geschwafel?
    Zitat: "Die Jungs müssen da durch."
    Richtig! Und zwar schnell!!!
    Zitat: "Wenn sie Profis sein wollen, dann müssen sie so etwas wegstecken und die Ohren auf Durchzug stellen. Man darf sich nicht ablenken lassen."
    Und die Fans ignorieren? Hatte Terra letzte Woche nicht um Unterstützung der Fans gebeten? Was kriegen wir Fans???

    Ich wünsche dem RWO alles Gute, aber ich befürchte langsam, dass es nicht einmal für Liga 3 reicht.

    Glück auf und der letzte macht das Licht aus...
  • Der Micha 01.10.2011 11:39 Uhr
    herr schneider, in allen ehren. das es eine schwierige saison wird, damit hat glaub ich jeder gerechnet. wir wissen auch das durch die schwierige etat situation nur auf ablösefreie spieler zurückgegriffen werden konnte und das bei den gehaltsvorschlägen auch nicht viel spielraum ist. dazu kommt das ihre erfahrungen in der dritten liga ja wenn ich mich net irre, als trainer auch bei null sind. haben ja vorher die 2te vom bvb trainiert und die sind in der regionalliga wenn ich mich net irre. soviel zum verständnis. das wussten sie auch vor der saison, ich meine vor allem ihre eigene erfahrung.
    die fans sind die ersten 10 spieltage relativ ruhig gewesen oder nicht? also hat man ihnen wohl eine viertel saison zeit gegeben ihre spieler auf marschroute zu bringen oder nicht?
    fazit am 11 spieltag zu hause. wieder nur eine halbzeit vernünftig gespielt. wieder fast einen auf den sack bekommen weil wenn se ehrlich zu sich selbst sind, können sie mit dem 1:1 doch zufrieden sein. mehr war für sie nicht drin!
    und desahlb geht mir ihre schönrederei auch auf den sack!!! machen sie die augen auf. wenn es so weiter geht wie bisher heisst es nächste saison regionalliga.und das liegt garantiert nicht an der erwartungshaltung der fans. es sind auf dem spielfeld kaum einstudierte laufwege zu erkennen.das mittelfeld kommt fast gar nicht zustande und dann immer wieder die katastrophalen fehler in der abwehr.vom sturm brauchen wir je gar nicht erst reden. fazit unter ihnen also, kein sturm , kein mittelfeld und die einzige standarte die in oberhausen immer funktionierte, nämlich die abwehr. wirkt verunsichert und macht regelmässig katastrophale fehler!
    also totalversagen ihrerseits. und ich denke wenn die vereinsführung weiter an ihnen festhält, werde ich mir nächste saison regionalliga spiele aus der emscherkurve anschauen. die werden dann aber wahrscheinlich ohne sie stattfinden. wenigstens ein trost.

    MfG einer ihrer bekloppten anhänger

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.