Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV: Neue Rasenheizung
Das Geld stammt aus dem DFB-Pokal

(1) Kommentar

Milan Sasic hat bereits vor einem Jahr die Trainingsbedingungen an der Westenderstraße moniert. Wegen Eis und Schnee mussten etliche Einheiten ausfallen.

Doch wenn in diesem Jahr der Winter kommt, kann es dem Fußballlehrer egal sein, denn die Bauarbeiten für die neue Rasenheizung am Trainingsgelände haben bereits begonnen.

Das Projekt ist in dieser Saison realisierbar, weil Ex-Präsident und Sponsor Walter Hellmich beim Bau des Platzes bereits das notwendige Rohrleitungssystem (insgesamt 13 Kilometer Leitungen) verlegt hatte. Jetzt müssen "nur" noch die technischen Begebenheiten eingebaut werden. "Das Geld dafür stammt aus dem DFB-Pokal", berichtet Geschäftsführer Roland Kentsch. Die Unkosten belaufen sich auf ca. 250.000 Euro.

Die neue Heizung, die bis November fertig sein soll, wird mit einem Wasser-Glykol-Gemisch betrieben, das ähnlich funktioniert wie das in der SLR-Arena. Der Winter kann also kommen.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lachkrampf 12.10.2011 15:51 Uhr
    "Die Unkosten belaufen sich auf ca. 250.000 Euro."

    Was sind denn bitte Unkosten?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.