Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

RS-Kommentar zu Merk
Das nächste Pulverfass auf Schalke

(4) Kommentare

Vier Wochen nach den hässlichen Szenen in der Nordkurve bei der Rückkehr von Manuel Neuer in die Arena ist auf Schalke erneut Alarmstufe Rot angesagt.

Auch zehn Jahre nach seinem verhängnisvollen Pfiff beim Saisonfinale 2001 ist die Wut der S04-Fans auf Markus Merk riesengroß. Viele Schalker machen den früheren Schiedsrichter mit dafür verantwortlich, dass die Königsblauen am 19. Mai 2001 nur "Meister der Herzen" oder "Vier-Minuten-Meister" wurden, statt endlich die Schale in der Hand halten zu dürfen.

Zur Erinnerung: Beim bis heute wohl dramatischsten Finale der Bundesliga-Geschichte ließ Merk beim Duell zwischen dem Hamburger SV und Bayern München beim Stand von 1:0 für den HSV so lange weitermachen, bis Patrik Andersson in der Nachspielzeit noch zum 1:1 traf und damit die Münchner zum Meister machte. Merk hatte nach einem vermeintlichen Rückpass von Tomas Ujfalusi auf den damaligen Hamburger Keeper Mathias Schober, der den Ball in die Hand genommen hatte, indirekten Freistoß gegeben.

Auch wenn der Ex-Schiedsrichter nicht die Emotionen beim Publikum freisetzen wird, wie der als Söldner und Schlimmeres bezeichnete Torhüter: Merk, nun als Fernsehexperte am Spielfeldrand, sollte sich auf einen heißen Empfang der Königsblauen gefasst machen. Sie haben nicht vergessen, wie viel Leid er ihnen einst indirekt angetan hat...

(4) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Monostatos2 15.10.2011 09:16 Uhr
    Geradezu lächerlich ist dieses Gequake auf Schalke wegen Merks "Rückkehr", eine unerträgliche Hatz auf einen Ex-Schiri wegen einer vermeintlichen Fehlentscheidung vor 10 Jahren! Man fasst sich ans Hirn, aber so sind sie, die sog. "Fans". Dass gewisse "Offizielle" diese peinliche Hysterie auch noch unterstützen, ist wohl typisch für diesen Verein. Die DFL, die ansonsten jede noch so kleine Äußerung und Verfehlung von Trainern in Richtung Schiris mit drastischen Strafen ahndet, sollte auf diesen Schwachsinn mit harten Sanktionen reagieren. Ich denke, wenn eine Affekt-Reaktion wie die unlängst von Klopp mit 10.000 € Geldbuße angesetzt wird, sollte eine solche, die eine "Halbwertzeit" von 10 Jahren hat, erst recht drastisch ausfallen. Und noch eins: Wer am Ende einer Saison oben steht, hat es auch verdient, und das gilt auch für 2001, ihr Schalker!
  • Schalkerthomas 15.10.2011 10:08 Uhr
    Tja, am Ende der Saison 2001 standen wir ganz oben. Das passte damals einem Herrn Merk aber nicht und deswegen hat er mal schnell die Saison um einige Minuten verlängert und mit einem eklatanten Fehlpfiff in eine andere Richtung gedreht. Wenn er nun Pfiffe dafür erntet ist das nicht mehr als gerecht. 10 Jahre her..na und? Geschichte kann man nicht ändern, in unseren Köpfen ist das alles noch sehr present!
  • Monostatos2 15.10.2011 11:56 Uhr
    Dein Kommentar bestätigt nur meinen, denn diese absurde "Verschwörungstheorie" gegen Merk ist sowas von lächerlich, dass sie schon weh tut. Merk hat damals vielleicht einen Fehler gemacht, aber die zwei dicken Patzer des HSV (der in der 90. Minute 1:0 in Führung ging!) zum 1:1 spielen da auch eine gewichtige Rolle, nict wahr? Erstens: Muss der Torwart den Ball in die Hand nehmen? Ne, er kann ihn auf die Tribüne schlagen. Zweitens: Warum springen die Leute in der Mauer hoch, wenn sie schon fast direkt im Tor stehen? Nur so konnte der Freistoß rein gehen. Ein bisschen mehr Hirn und weniger lokalpatriotisches Geblinzel täte euch lieben Schalkern verdammt gut. Zudem habt Ihr die Meisterschaft ohnehin schon vorher verloren, ihr hattet etliche Punkte Vorsprung vor den Bayern, und dann kam u.a. dieser peiliche Auftritt in Stuttgart. Selbst schuld, S 04 - Titel selbst vergeigt - und dafür soll jetzt einer als Sündenbock herhalten? Grotesk ist das!
  • Monostatos2 15.10.2011 12:01 Uhr
    Übrigens: Nehmt euch mal ein Beispiel an eurem "Erzfeind" BVB. Da wird weniger rumgejammert, sondern auch nach Rückschlägen zunächst einmal die Schuld in den eigenen Reihen gesucht. Deshalb arbeitet ja auch Klopp dort und bei euch dieser Holländer ... der euch schon damals belogen hat, als er den wahren Grund für seinen Abschied verschwieg. Und über euren peinlichen Präsidenten muss man auch nichts mehr sagen ... er entspricht dem Niveau, das ich ausreichend beschrieben habe.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.