Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Starkes Stück
TSG-Keeper bezichtigt Raúl der Lüge

(5) Kommentare

Schalke-Star Rául gilt als Gentleman auf dem Platz und auch außerhalb des Fußball-Feldes wird er als ein feiner Mensch geschätzt. Kann so einer betrügen?

Wenn man Tom Starke zur Partie auf Schalke befragte, dann schon. „Selbst so ein Sportsmann hat es nötig zu lügen“, polterte der Torhüter von 1899 Hoffenheim nach dem 1:3 der Kraichgauer in Gelsenkirchen.

Der Ex-Duisburger spielte natürlich auf das 1:0 durch den Spanier an. Das hatte Raúl mit dem unerlaubten Körperteil erzielt, sich aber keiner Schuld bewusst gemacht. Denn während Starke nachlegte („Er macht das Tor ganz klar mit der Hand, deswegen ist er ein irreguläres Tor. Der Schiedsrichter hat es nicht gesehen, er hat ihn gefragt. Raul hat dann verneint“), winkte der nur ab: „Für mich war es ein klarer Treffer. Der Ball ist mir zwar leicht an die Hand gesprungen, aber es war keine Absicht und hätte nichts daran geändert, dass der Ball ins Tor geht. Er hätte auch an die Brust oder den Oberschenkel springen können.“

So sah es auch Schiedsrichter-Experte Markus Merk, der sich nach dem heftigen Wiedersehen vor zwei Wochen auf Schalke den Königsblauen weiter annähert.

Raúl derweil beendete nach der Partie sein fast trotzig wirkendes Schweigen und sprach Sätze, die mitten ins königsblaue Herz trafen. „Ich bin sehr glücklich“, gab der strahlende Kultkicker zu. „Es macht derzeit sehr viel Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen. In der Tabelle stehen wir nun gut da und außerdem habe ich wieder ein Tor erzielt.“
Weil er für die Truppe unglaublich wichtig ist und die Fans jeden Tag mit ihrem Superstar genießen, wird ständig über die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem 34-Jährigen spekuliert. Doch für Raúl selbst ist es „noch nicht der richtige Moment darüber zu sprechen. Mein Vertrag läuft noch, ich habe hier sehr viel Spaß und es läuft gut in der Liga“.

Manager Horst Heldt hat einen Termin Anfang nächsten Jahres ins Auge gefasst, um bei dem Angreifer mal vorsichtig nach einem weiteren Verbleib in Gelsenkirchen nachzufragen. Momentan kann sich sicher niemand vorstellen, dass diese wunderbare Geschichte mit Schalke und Raúl nicht weitergehen sollte.

(5) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE SG 30.10.2011 12:16 Uhr
    Warum wird gegen den Spieler Wollscheid bei einem Meisterschaftsspiel ein Elfer gepfiffen, dem ein Ball an die Hand springt während er fällt und dem Spieler Raul wird das Tor nicht aberkannt???
  • saltomortale 30.10.2011 13:50 Uhr
    was soll diese Diskussion, ob der Ball drin war oder nicht? Wer genau hinschaut, der muß zugeben, dass Herr Gonzales die Hand zur Brust zieht und nicht zum Ball.
    Das Tor ist regulär und fertig.
  • Herold 30.10.2011 16:16 Uhr
    Ob regulär oder nicht,der Schiri hats gegeben und gut is.
  • dirkie_de 30.10.2011 16:42 Uhr
    Dass diese Szene solch eine Diskussion nach sich zieht, sollte eigentlich jedem klar gewesen sein, nachdem der Ball im Netz war. Fakt ist, dass der Schiedsrichter es gegeben hat und zählt. Richtig ist aber auch, dass der Schiedsrichter gezögert hat und erst nach Rücksprache mit Raul, in welcher Sprache auch immer, das Tor für Schalke gegeben hat. Es muss aber auch gesagt werden, dass Raul direkt nach dem Spiel bestätigt hat, dass ihm der Ball an die Hand gesprungen ist und er es, wie es nur mal war, für regelkonform gehalten hat. Daher ist die Anschuldigung von Tom Starke, Raul sei ein Lügner, eine Frechheit. Aber der Einwand von RWE SG ist auch richtig. Die Definition über ein absichtliches bzw. unanbsichtliches und damit regelkonformes Handspiel ist recht häufig nicht klar und manchmal sogar übergangslos
  • MKL_67 30.10.2011 20:05 Uhr
    Reguläres Tor ohne Wenn und Aber! Da kann es gar keine 2 Meinungen zu geben...
    Der Starke, der gestern eigentlich eine Riesenpartie gemacht hat, ist der einzige, der sich sportlich disqualifiziert. Und zwar mit seinen dümmlichen Aussagen. Der fällt seit gestern bei mir in die Kategorie Vollpfosten!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.