Startseite

Kleeblätter knallhart
Kampfsport-Training für RWO

(0) Kommentare

Über den Kampf ins Spiel finden - so lautet eine der meistzitierten Fußball-Weisheiten. Die Kicker von RW Oberhausen haben diesen Spruch jetzt umgesetzt

„Dura-Sudo“ heißt das Zauberwort. Dahinter steckt die Verbindung von Trainingsmethoden und Techniken aus dem Kampfsport mit fußballspezifischen Trainingselementen. Sven
Linnemann und Houssaine Machmour, gemeinsam u. a. Vize-Weltmeister 2005 im Taekwondo Teamfight, haben das einzigartige „Dura-Sudo“ aus der Taufe gehoben.

„Es ist so konzipiert, dass innerhalb einer Einheit Kraft, Kondition, Beweglichkeit, Impulsivität, Elasitizität und Koordination, sprich der gesamte Körper eines Spielers, trainiert werden. Selbst Mischformen, wie Schnelligkeitsausdauer und Kraftausdauer sind in unserem Konzept berücksichtigt. Das Dura-Sudo hat zudem auch spezielle Übungen, um der Verletzungsgefahr im Leisten– und Aduktorenbeich entgegenzuwirken. Leistungssteigerung und Prävention sind somit das Grundgerüst“, erklärt das Trainer-Duo, das in der letzten Saison bereits die U19 und U23 von RWO mit zusätzlicher Kraft ausgestattet hatte.

So absolvierten die „Kleeblätter“ eine fast zweistündige knallharte Einheit, bei der viel Schweiß floss. „Das war unglaublich anstrengend, aber eine starke Erfahrung, die auch eine Menge Spaß gemacht hat“, so RWO-Kapitän Dimitrios Pappas.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter dura-sudo.de

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.