Startseite » EM 2008

EM-Quali: Arsenal-Coach Wenger kritisiert Qualifikations-Modus

Fußball-Teammanager Arsene Wenger vom englischen Premier-League-Klub FC Arsenal hat den Qualifikations-Modus für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz kritisiert.

Fußball-Teammanager Arsene Wenger vom englischen Premier-League-Klub FC Arsenal hat den Qualifikations-Modus für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz kritisiert. 80 Prozent der am Wochenende gespielten Partien seien völlig uninteressant gewesen, lästerte der Franzose: `Wir sind drauf und dran, das Interesse des Publikums auf lange Sicht zu zerstören.´ Besonders die Teilnehmer-Länder aus der ehemaligen Sowjetunion, dem Osten Europas und Fußball-Zwerge wie Andorra oder Liechtenstein sind Wenger ein Dorn im Auge. Das Mitwirken der Entwicklungsländer in Sachen Fußball führe zu einem `totalen Qualitätskollaps´, meinte er: `Diese Spiele bedeuten den Spielern nichts. Nur die Begegnungen auf Klubebene sagen etwas darüber aus, wie gut einer ist.´

Bis zum Start der EM am 7. Juni 2008 müssen insgesamt 308 Qualifikations-Partien gespielt werden. Vorschläge, für Teams aus Ländern ohne große Fußball-Historie eine Vor-Qualifikation austragen zu lassen, lehnte die Europäische Fußball-Union (UEFA) in der jüngeren Vergangenheit ab. Die in der offiziellen FIFA-Weltrangliste am schlechtesten platzierte Mannschaft, die an der EM-Qualifikation teilnimmt, ist derzeit Luxemburg auf Platz 195 (von 205). Am Samstag unterlag das Team den viel höher einzustufenden Niederlanden allerdings nur 0:1.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.