Startseite » Fußball » Westfalenliga 2 » Expertentipp

WL 2: Expertentipp
Werdohls Himmelfahrt nach Wattenscheid

Der erste Rückrunden-Spieltag, gleichzeitig die letzte Runde des Jahres 2011, steht auch im Zeichen eines Duells nach dem Motto "David gegen Goliath".

Der Goliath ist der Spitzenreiter aus Wattenscheid. Zu Gast beim Spitzenreiter ist das Kellerkind aus Werdohl. Und als wäre die Ausgangslage für den David nicht schon schwer genug, hat Uli Sauerborn auch noch mit riesigen Personalproblemen zu kämpfen. "Ich sitze schon am Ofen", scherzt der Trainer der FSV, als RevierSport fragte, ob er sich am liebsten neue Spieler backen würde.

"Sieben, acht Leute", die eigentlich zum Stammpersonal zu zählen wären, fehlen dem Aufsteiger. Die Fahrt zur Lohrheide würde sich Sauerborn am liebsten schenken. "Ich kann den Staffelleiter Alfred Link ja mal fragen, ob wir das Spiel nicht absagen können. Aber wahrscheinlich sagt der dann: 'Spielt doch mit eurer Zweiten!'" So gehe es am Samstag (14.30 Uhr) wohl nur darum, Schadensbegrenzung zu betreiben und sich "vor einer sicherlich tollen Kulisse" achtbar aus der Affäre zu ziehen.

Mehr als das, nämlich eine Aufholjagd starten, will Sauerborn dann im neuen Jahr. "Wenn wir aus dem Vollen schöpfen können, dann sind wir auch konkurrenzfähig", meint der 44-Jährige, der am "Riesei" auch als Sportlicher Leiter fungiert.

Den 18. Spieltag tippt Uli Sauerborn (FSV Werdohl):

Tipps

Heim Gast Experte RS
DJK TuS Hordel TuS Heven 2:2 3:2
SG Wattenscheid 09 FSV Werdohl - 3:0
ASC 09 Dortmund TuS Eving Lindenhorst 2:1 1:1
SF Oestrich-Iserlohn BV Westfalia Wickede 1:1 0:0
SpVgg Erkenschwick 1. FC Kaan-Marienborn 07 3:1 4:1
TSG Sprockhövel SuS Langscheid/Enkhausen 2:1 4:2
SpVg. Olpe FC Brünninghausen 3:1 2:2
BV Brambauer-Lünen DSC Wanne-Eickel 0:0 2:1

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.