Startseite

RWO: Medizinbälle
Wasser statt Glühwein

(1) Kommentar

Die Stimmung bei RWO ist im Keller und passt damit zur derzeitigen Tabellensituation. Das schwache 0:1 gegen Erfurt hat alle Beteiligten bis ins Mark getroffen.

Und zu Beginn der Woche machte Coach Mario Basler seine Ankündigung wahr und ließ die Spieler ordentlich schwitzen.
Der eigentlich geplante Besuch des Weihnachtsmarktes wurde verschoben und Basler betonte: „Wir hatten auf dem Platz Weihnachtsmarkt. Aber statt Glühwein gab es Wasser.“ Schließlich scheuchte der Ex-Profi die Verlierer vom Wochenende in zwei Einheiten mit dem Medizinball über den Rasen, was in Saarbrücken beim Ex-Oberhausener Tim Kruse aber nicht als Strafe gesehen wurde.

„Wir haben das am Dienstag auch gemacht, das kommt bei uns öfter vor.“ Bei den Kleeblättern vermutlich auch. Zu den körperlichen Schindereien kam dann am Dienstag auch noch die Vorführung eines Horrostreifens. Basler zeigte seinen Schützlingen den 90-minütigen Film „RWO gegen Erfurt, ein 0:1 der schlimmen Art“. Basler: „Die Sitzung hat insgesamt länger gedauert als sonst. Die Begegnung nochmal zu sehen, war fast schlimmer als live am Samstag. Begründen konnte diese Leistung aber niemand. Auch ich nicht, der Samstag war einfach ein Tag, der völlig umsonst war.“

Und viele von dieser Sorte darf sich RWO im Kampf um den Klassenerhalt nicht mehr erlauben. Zumal mit der Partie am Samstag in Saarbrücken schon die Rückserie beginnt. Und Basler hat eine klare Forderung an seine Mannschaft: „Ich erwarte eine klare Reaktion auf das, was am Samstag geboten wurde. Denn so wie gegen Erfurt haben wir keine Überlebenschance.“

Personell reagieren kann der Ex-Profi allerdings kaum. Denn neben den verletzten Spielern muss er nun auch die gesperrten Jeff Gyasi und Tobias Willers ersetzen. Speziell im Zentrum wird die Personaldecke immer dünner. So bekommen vor der Abwehr vermutlich Alexander Scheelen und Nedim Hasanbegovic, der für seinen letzten Auftritt bei der U23 explizit gelobt wurde, eine Bewährungschance. Mario Klinger würde, falls er denn nach seiner Grippe noch rechtzeitig fit wird, in die Innenverteidigung an die Seite von Dimitrios Pappas rücken.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 08.12.2011 12:48 Uhr
    Basler motiviert vor allem die jeweiligen Gegner von RWO.
    Fast jede Mannschaft legt sich 20 - 30% mehr ins Zeug, wenn es gegen RWO geht, seit Basler Trainer ist.
    Er ist irgendwie eine Reizfigur, möglicherweise fallen ihm jetzt die Sprüche auf die Füße, die er früher tätigte.
    Das alles wäre nicht so schlimm, wenn RWO selbst sich um 50% steigerte. Die Botschaft hör ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube......

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.