Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Ralf Rangnick (S04)
Outing der Hinrunde

(0) Kommentare

Die Nachricht traf Schalke und den Fußball in Deutschland wie ein Schlag: Am 22. September trat Ralf Rangnick wegen eines Burn-out-Syndroms als Trainer zurück.

Sein Energielevel reiche nicht mehr aus, um erfolgreich zu sein, teilte der 53-Jährige mit. "Das zieht uns den Boden unter den Füßen weg, denn es war nicht erkennbar", sagte Manager Horst Heldt. Fünf Tage später präsentierte er Huub Stevens als neuen Coach.

Seit seinem Abschied hat sich Rangnick komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Ein anderes Stress-Opfer kehrte dagegen bereits wieder auf die Fußball-Bühne zurück. Hannovers Ersatztorwart Markus Miller, der sich wegen mentaler Erschöpfung gut zwei Wochen vor Rangnicks Outing in stationäre Behandlung begeben hatte, meldete sich nach elfwöchiger Auszeit "voller Elan und Leidenschaft" zurück und stand am 15. Dezember im Europa-League-Spiel gegen Worskla Poltawa sogar erstmals im Tor der Niedersachsen. Wie weit Rangnick auf seinem Weg zurück ins Scheinwerferlicht ist, ist unklar.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.